Vorbereitung auf eine Umschulung im kaufmännischen Bereich
Intensivkurs
Mit fachlichem Input und Coaching-Unterstützung bereiten Sie sich gezielt auf eine anschließende Umschulung im kaufmännischen Bereich vor und festigen Ihren Berufswunsch.
In diesem Kurs machen Sie sich mit der Arbeit am PC vertraut, frischen Ihre Kenntnisse im kaufmännischen Rechnen auf und erhalten einen Einblick in den kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich.
Dabei profitieren Sie von praxisorientierten Übungen mit gestuftem Anforderungsniveau, einer intensiven Vorbereitung auf Prüfungssituationen und klassischem Frontalunterricht.
Zum Abschluss erhalten Sie einen ausführlichen Bericht für Ihren Arbeitsvermittler, der Ihre Ziele und die erreichten Ergebnisse und Entwicklungen widerspiegelt.
Damit steht Ihrer Umschulung nichts mehr im Wege.
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
Mo – Fr: 08:15 – 15:15 Uhr
Dauer:
2 Monate
Form:
Vollzeit
Abschluss:
Teilzertifikat EBC*L
Kursinhalte
IT- und Medienkompetenzen (4 Wochen)
- Betriebssystem und Netzwerke
- Online-Grundlagen
- Textverarbeitung und berufsbezogenes Deutsch
- Tabellenkalkulation und kaufmännisches Rechnen
Betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit EBC*L (4 Wochen)
EBC*L (European Business Competence* Licence – auch: Europäischer Wirtschaftsführerschein) ist ein Zertifizierungssystem, das betriebswirtschaftliche Kompetenz mit einem international einheitlichen Lernzielkatalog definiert und diese Kenntnisse mit einer international standardisierten Prüfung nachweist. Der Inhalt und Standard der Prüfungen ist durch das Kuratorium Wirtschaftskompetenz für Europa freigegeben worden.
Inhaltlich gliedert sich der europäische Wirtschaftsführerschein in drei Stufen:
- Stufe A – Allgemeinwissen. Diese Stufe behandelt die Themen Bilanzierung, Wirtschaftsrecht, Kostenrechnung, Kennzahlen bzw. Unternehmensziele.
- Stufe B – Planungswissen. Hierbei werden die Themen Businessplan, Marketing und Verkauf, Finanzplanung (Budgetierung) und Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung vermittelt.
- Stufe C – Führungswissen (seit 2011). Die letzte Stufe des Europäischen Wirtschaftsführerscheins richtet sich an Führungskräfte und deckt das Management von Personen, Organisationen und Prozessen sowie die Führung von Mitarbeitern ab.
In Vorbereitung auf eine kaufmännische Umschulung absolvieren Sie Stufe A des EBC*L.
- Wirtschaftsrecht
- Bilanz und Kennzahlen
- Kostenrechnung
Abschließend bereiten Sie sich intensiv auf das Ablegen der drei Modulprüfungen vor:
- EBC*L Career A.1 – Bilanz und Kennzahlen,
- EBC*L Career A.2 – Kostenrechnung,
- EBC*L Career A.3 – Wirtschaftsrecht.
Ihre Vorteile
Sie frischen Ihre Kenntnisse auf oder vertiefen Ihr Fachwissen. Dabei profitieren Sie von:
- betriebsnahen Trainingssituationen mit gestuftem Anforderungsniveau,
- selbständiger Bearbeitung von Aufgaben (einzeln oder in der Gruppe),
- Vorbereitung auf Prüfungssituationen,
- klassischem Frontalunterricht.
Zusätzlich steht Ihnen immer ein Coach zur Seite, der Sie unterstützt, fördert und fordert!
Der Unterricht findet in hybrider Form statt. D. h. digitale Unterrichtsmethoden werden mit Präsenzunterricht kombiniert. Dazu werden Sie in zwei Kleingruppen (montags – freitags) vier Unterrichtsstunden in Präsenzform und vier Unterrichtstunden online im Home-Learning arbeiten.
Zielgruppen
Unser Angebot richtet sich an Langzeitarbeitslose ohne Berufsabschluss oder solche, die nach mehrjähriger Berufspause als ungelernt gelten, und die durch eine Umschulung einen beruflichen Neustart im kaufmännischen Bereich anstreben.
Zugangsvoraussetzung
- Sie haben einen Schulabschluss.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext (mindestens B2).
- Sie erhalten Leistungen vom Jobcenter – Förderfähigkeit mit AVGS nach § 45 SGB III.
Abschlüsse/Zertifikate
- Teilzertifikat EBC*L
- Teilnahmebescheinigung der Comhard GmbH
Einsatzmöglichkeiten
Im Anschluss an diesen Vorbereitungskurs kann sofort eine Umschulung bei einem geeigneten Träger mit Bildungsgutschein oder eine betriebliche Umschulung in einem Unternehmen aufgenommen werden.
Fördermöglichkeiten
- AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
Maßnahmenummer
- 962-34-19
Wir beraten Sie gern!



