Aktuelle Projekte
Neben unseren Angeboten in den Bereichen berufliche Weiterbildung, Coaching und Vermittlung realisieren wir ausgeschriebene Aufträge einzelner Jobcenter und
Arbeitsagenturen in Berlin. Bei der Umsetzung dieser Projekte setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern, auf unsere langjährige Erfahrung, auf den Einsatz von qualifiziertem und erfahrenem Personal sowie auf eine moderne Ausstattung.
PEB-Projekt: Madame Digital
In unserem PEB (Partnerschaft – Entwicklung – Beschäftigung) – Projekt Madame Digital haben Frauen ab 25 Jahren, die sich beruflich (um)orientieren möchten, die Möglichkeit die spannende Welt des digitalen Arbeitsmarktes für sich zu entdecken.
Unsere Trainerinnen können es kaum erwarten, Ihre eigene Begeisterung für die digitalen Themen an engagierte Frauen weiterzugeben und mit Herz und Humor den Weg in eine digitale Aus- oder Weiterbildung zu unterstützen! Der Kurs bietet Dank hohem Praxisanteil die Möglichkeit, dass unsere Teilnehmerinnen einen realistischen Eindruck von der Arbeit in verschiedenen Bereichen der digitalen Berufswelt bekommen und sich durch die insgesamt neun Module umfassend orientieren können. Der Einstieg ist zu jedem neuen Modul – alle 2-4 Wochen möglich.
Weitere Infos finden Sie auf der Seite Madame Digital – Mit Frauenpower Richtung Zukunft.
Mit Frauenpower in die digitale Zukunft!
- Erlernen von Grundlagen für die spätere Aus- oder Weiterbildung
- Spaß am Lernen durch praktische Projekte und Workshops
- Auf dem digitalen Arbeitsmarkt werden ständig neue Fachkräfte gesucht
- Aussicht auf gute Bezahlung im späteren Job
- Individuelles Coaching
- Einstieg auch kurzfristig möglich
- Flexible Kurszeiten und Online-Kurse möglich
- die Teilnahme ist komplett kostenlos
Projekt EGA: Erwachsenengerechte Ausbildung
Im Projekt EGA bekommen Kundinnen und Kunden unterschiedlicher Berliner Jobcenter die Chance, erfolgreich eine Ausbildung abzuschließen. Mit einem anerkannten Berufsabschluss legen sie den Grundstein für eine dauerhafte Beschäftigung. Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr über die ausgewählten Berufe, die einzelnen Phasen und die Möglichkeiten der Teilnahme am Projekt EGA:
Zur Webseite des EGA-Projektes
Die Comhard GmbH übernimmt im Projekt EGA die koordinierende und leitende Funktion.
Berufseinstiegbegleitung
Qualifizierte Sozialpädagogen an den Schulen unterstützen förderbedürftige Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klassenstufe bei dem Erreichen eines Schulabschlusses und bei dem Übergang in eine Ausbildung. Darüber hinaus begleiten die Coaches die Auszubildenden während des 1. Ausbildungsjahres.
Die Berufseinstiegsbegleitung findet an folgenden Schulen statt:
Gutenberg Schule – Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe
zur Webseite der Gutenberg-Schule
Vincent-van-Gogh Schule – Integrierte Sekundarschule
zur Webseite der Vinvent-van-Gogh-Schule
Arbeit mit den Schülern der 10. Klassenstufen
- Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche
- Vorbereitung auf Einstellungstests und Vorstellungsgespräche
- Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe
- Prüfungsvorbereitung
- in Einzelfällen findet eine intensive Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher und finanzieller Probleme statt
Arbeit mit den Schülern der 9. Klassenstufen
- berufliche Orientierung – Erkennen von Stärken, Besprechen von Berufsbildern
- Unterstützung bei der Praktikumsplatzsuche für das Schülerpraktikum
- Planung von Berufserkundungen
- Unterstützung bei den Hausaufgaben und Vorbereitung auf Klassenarbeiten
- in Einzelfällen findet eine intensive Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher und finanzieller Probleme statt