Standort
Comhard GmbH
Möllendorffstraße 52, 10367 Berlin

Standort
Comhard GmbH
Möllendorffstraße 52, 10367 Berlin

SAP-Anwendung Personalwirtschaft mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung und S/4HANA inkl. SAP User Zertifikate

inkl. SAP®-Anwenderzertifikat und SAP® S/4HANA

In dieser Weiterbildung erlernen Sie den optimalen Umgang mit der SAP-Software und spezialisieren sich dabei auf die Anwendung des SAP® -Moduls Personalwirtschaft (HCM).

Sie lernen den Aufbau und die Integrationstiefe des SAP-Systems kennen, erhalten einen Einblick in SAP S/4HANA und befassen sich intensiv mit den Prozessen im Bereich der Personalwirtschaft.
Als Bildungspartner von SAP garantieren wir Ihnen eine hochwertige Weiterbildung am Original SAP®-System und sind autorisiert zur Durchführung der SAP®-Anwenderzertifizierung.

  • Im Unterrichtsraum wird die Unterrichtsgestaltung durch moderne Videotechnik unterstützt.
  • Die Lehrmaterialien werden allen Teilnehmern als E-Book über die SAP-Learning Hub auch für Zuhause zur Verfügung gestellt.
  • Informationen und Übungen stehen im Lernmanagementsystem von Comhard für die Teilnehmer bereit.

Kursdetails:

Termine:

Zeiten:

Mo. - Fr.: 8:15 - 15:30 Uhr

Dauer:

3 Monate

Form:

Vollzeit

Abschluss:

SAP®-Anwenderzertifikat Human Capital Management – Personaladministration, SAP®-Anwenderzertifikat (Foundation Level)

Schulungsort:

Berlin-Lichtenberg / bundesweit auch online möglich

Kursinhalte

SAP® SAP01 – Der Überblick

  • Einblick in die Unternehmenshistorie
  • Lösungen und Komponenten SAP®ERP
  • Allgemeine Funktionen und Navigation
  • Hilfefunktionen
  • Personalisierung der Benutzeroberfläche
  • Organisationseinheiten, Stammdaten, Transaktionen
  • Überblick über Geschäftsprozesse

SAP® Prüfungsvorbereitung inkl. Anwenderzertifizierung Foundation Level

  • Übungen, Zertifizierungsvorbereitung und SAP Anwenderzertifizierung Foundation Level – System Handling

Überblick SAP® S/4HANA

  • Einführung in SAP S/4HANA und wichtigste Funktionen
  • Transaktionen, SAP-Fiori-Apps und SAP GUI für HTML
    verwenden
  • Datenmanagement SAP HANA
  • Transaktionen, Analytics, Migration

SAP® HR050 Geschäftsprozesse im Human Capital Management

  • Navigation
  • Grundlagen von SAP Human Capital Management
  • Strukturen im Human Capital Management
  • Personaladministration
  • SAP E-Recruiting
  • Arbeitgeberleistungen
  • Zeitwirtschaft
  • Einführung in die Personalabrechnung
  • Personalentwicklung
  • HR Renewal
  • SAP Learning and Development
  • Unternehmensvergütungsmanagement
  • SuccessFactors
  • Endbenutzer-Self-Services
  • Analysen

SAP® AC010 – Geschäftsprozesse im Financial Accounting

  • Navigation im System und Überblick über das Finanzwesen in SAP
  • Hauptbuchhaltung
  • Kreditorenbuchhaltung
  • Debitorenbuchhaltung
  • Anlagenbuchhaltung
  • Bankenbuchhaltung
  • Abschlussbuchhaltung

SAP® HR110 Geschäftsprozesse Personalabrechnung

  • Abrechnungsübersicht
  • Abrechnungsdaten
  • Abrechnungselemente
  • Abrechnungsverlauf
  • Abrechnungsreports
  • Abrechnungsergebnisse buchen
  • Überweisungen und Scheckvorbereitung
  • Prozessmodell
  • SuccessFactors Employee Central Payroll

SAP® HR505 Organisationsmanagement

  • Organisationsmanagement: Strukturen
  • Organisationsmanagement: Konzepte
  • Organisation und Besetzung: Framework
  • Expertenmodus im Organisationsmanagement
  • Einfache Pflege im Organisationsmanagement
  • Allgemeine Strukturen und Matrixorganisationen
  • Integration im Organisationsmanagement
  • Self-Service im Organisationsmanagement
  • Hierarchieframework im Organisationsmanagement
  • Auswertungen und Reports

SAP® HR580 Analytics und Reporting in HCM

  • Reporting im Human Capital Management
  • Manager Self Services
  • SAP-Standardreports
  • Logische Datenbanken und InfoSets
  • Ad-hoc-Query
  • SAP-Query
  • Abrechnungs- und Zeitwirtschaftsinfotypen
  • Analytisches Reporting für HCM

SAP® Zertifizierungsvorbereitung inkl. SAP Anwenderzertifizierung Human Capital Management-Personaladministration

  • Projektarbeit, Übungsfälle, Zertifizierungsvorbereitung und SAP Anwender-Zertifizierung Human Capital Management-Personaladministration

Ihre Vorteile

Um ein optimales Trainieren der SAP-Anwendungen zu gewährleisten, werden unsere SAP-Module ausschließlich online durchführt. 

Kontaktieren Sie uns!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Weiterbildung bei Comhard – gute Bedingungen für Ihren Lernerfolg:

  • Erwerb von international anerkannten Zertifikaten
  • unser Zusatzangebot: Jobcoaching – 3 Stunden kostenfrei

Zielgruppen

  • Die Weiterbildung empfiehlt sich für Interessenten aus den Fachbereich Personalwesen, die sich gezielt weiterbilden möchten, um Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz mit speziellen SAP-Kenntnissen zu erhöhen. Des Weiteren gehören zu der Zielgruppe Berufserfahrene ohne SAP-Kenntnisse, kaufmännisch Interessierte, Absolventen ohne kaufmännische Qualifikation, Studierende mit oder ohne Abschluss, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger.

Zugangsvoraussetzung

  • Grundlegende Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Abläufe in einem Unternehmen, grundlegende PC-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse sollten Sie mitbringen.

Abschlüsse/Zertifikate

  • SAP®-Anwenderzertifikat (Foundation Level)
  • SAP®-Anwenderzertifikat Human Capital Management – Personaladministration
  • Zertifikat der Comhard GmbH
  • Zeugnis der Comhard GmbH

Einsatzmöglichkeiten

  • SAP-Anwender/-in sind gefragte Mitarbeiter: Fachkräfte aus dem Bereich Personal sind sowohl bei großen, als auch mittelständischen Unternehmen in Industrie, Handel und im Dienstleistungssektor nachgefragt. Als Anwender haben Sie tiefgreifende SAP-Systemkenntnisse und verbessern so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zusätzlich.

Fördermöglichkeiten

  • Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Programm WeGebAU
  • Rententräger
  • Selbstzahler

Maßnahmenummer

  • 962-12-2023
Loading...
Loading...
Loading...

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen and Nutzungsbedingungen von Google.