Beruf mit Zukunft: Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung

Ein aufgeklappter Laptop auf einem Tisch. Daneben liegen rechts Bücher und links ein aufgeschlagenes Notizbuch mit einem Stift.

Software prägt unseren Alltag – vom Online-Banking bis zur Verkehrsleittechnik. Fachinformatiker/-innen für Anwendungsentwicklung gestalten diese digitale Welt aktiv mit. Sie analysieren Anforderungen, entwickeln Softwarearchitekturen, programmieren Anwendungen und sorgen für deren fehlerfreie Funktion.

In der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung erwerben Sie praxisnah alle nötigen Kompetenzen: von den Grundlagen der IT-Systeme über objektorientierte Programmierung in Java bis hin zur dynamischen Webentwicklung mit JavaScript. Auch Themen wie Datenschutz, Projektmanagement und Microcontroller werden abgedeckt. Ein sechsmonatiges Praktikum sowie eine intensive Prüfungsvorbereitung runden die Ausbildung ab.

Die Umschulung ist modular aufgebaut und vermittelt sowohl technisches Know-how als auch wirtschaftliches Verständnis – beides essenziell für den erfolgreichen Einstieg in die IT-Branche. Sie erhalten einen eigenen Laptop, umfassende Lernmaterialien und individuelle Unterstützung – auch bei der Praktikumssuche oder bei sprachlichen Hürden.

Gut zu wissen: Die Umschulung ist mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderbar.