My way to work – Coaching für Selbstständige
Zukunft ohne Aufstocken
- Sie sind selbstständig oder solo-selbstständig?
- Sie können von Ihrer Selbstständigkeit aktuell nicht leben?
- Sie müssen ergänzende Leistungen beim Jobcenter beantragen?
- Diese Situation möchten Sie dringend ändern?
Nutzen Sie unsere Unterstützung und sichern Sie Ihren beruflichen Erfolg! Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
individuelle Coachingzeiten
Dauer:
bis zu 6 Monate
Form:
Teilzeit
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der Comhard GmbH
Kursinhalte
96 Coachingeinheiten!
Das Coaching erfolgt ausschließlich in Einzelgesprächen.
Eingangsphase
- Stärkung persönlicher und sozialer Kompetenzen
- Resilient durch die Krise
- Umfassende und ganzheitliche Analyse der bestehenden Selbstständigkeit
Nach der Eingangsphase wechseln Sie in die Vertiefungsphase A oder B. Dies erlaubt uns gemeinsam eine flexible und zielgerichtete Gestaltung des Coachings.
Vertiefungsphase Variante A
- Arbeitsmarktorientierung und -positionierung
- Erfolgreiche Bewerbung
- Abwicklung der Selbständigkeit bzw. rechtliche Rahmenbedingungen für eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb
oder in Abhängigkeit von relevanten Erfolgsfaktoren
Vertiefungsphase Variante B
- ggf. Anpassung des Geschäftsmodells, Tragfähigkeit, Finanzierungsquellen
- Digitale Selbstpositionierung
Ihre Vorteile
- Sie erhalten eine wirtschaftliche Machbarkeitsanalyse der zum Erliegen gekommenen Selbstständigkeit und ggf.
- Unterstützung bei der Neuorientierung auf dem Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt.
- Wir bieten Ihnen die flexible Terminierung Ihrer Coachingeinheiten, bei Bedarf auch Online-Coaching.
- Ihr Coach begleitet Sie professionell und vertraulich während der gesamten Zeit.
Zielgruppen
Zur Zielgruppe gehören Menschen, die mit ihrer Selbstständigkeit ihren Lebensunterhalt nicht mehr bzw. noch nicht ohne zusätzliche Sozialleistungen bestreiten können.
Zugangsvoraussetzung
Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens B2) – Im Einzelfall können Sie auch mit unzureichenden deutschen Sprachkenntnissen aufgenommen werden. Um dies zu erreichen, wird beim Einsatz des Personals auf Mehrsprachigkeit geachtet. Zudem kommen punktuell Sprachmittler zum Einsatz. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist dann auch die Unterstützung zur Erlangung des B2-Sprachniveaus.
Abschlüsse/Zertifikate
- Teilnahmebescheinigung der Comhard GmbH
Maßnahmeziel
Wir möchten mit Ihnen gemeinsam die Voraussetzungen dafür schaffen, damit Sie Ihren Lebensunterhalt selbstbestimmt bestreiten können, ohne zusätzliche Sozialleistungen beziehen zu müssen.
Fördermöglichkeiten
- AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Rententräger
- Selbstzahler
Maßnahmenummer
- 962/167/22