Die Umschulung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement eröffnet vielseitige Perspektiven in Verwaltung, Organisation und kaufmännischen Abläufen. Teilnehmende erwerben fundierte Kenntnisse in allen Büro- und Geschäftsprozessen – von Rechnungswesen und Personalwirtschaft über Kundenkommunikation bis hin zum Einsatz moderner Software. Damit entsteht eine solide Grundlage für einen flexiblen Einsatz in nahezu allen Branchen.
Besonderen Wert legt die Umschulung auf praxisnahe Inhalte: Projekte mit realistischen Aufgabenstellungen, der Einsatz aktueller Office-Programme sowie ein mehrmonatiges Praktikum sichern den Transfer in den Berufsalltag. Durch Wahlqualifikationen wie Marketing, Personalwirtschaft oder Einkauf können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.
Ein Laptop mit passender Software wird für die Dauer der Umschulung bereitgestellt und darf auch nach Abschluss behalten werden – ein Vorteil für eine zukunftsorientierte, auch digitale Arbeitsweise im Büro oder Homeoffice.
Absolventinnen und Absolventen werden gezielt auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereitet. Zusätzlich können externe Zertifikate, etwa in Englisch (TOEIC®) oder IT-Anwendungen (ICDL, SAP®), erworben werden.
Gut zu wissen: Die Umschulung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement ist mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderbar.