SAP-Anwendung S/4HANA Personalwirtschaft kompakt

In dieser Weiterbildung erlernen Sie die SAP-Basics. Sie lernen den Aufbau des SAP-Systems kennen, erhalten einen Einblick in SAP S/4HANA und erlernen die Navigation in der Software.

Sie befassen sich mit den Grundlagen der Personalwirtschaft und trainieren Transaktionen des Personalwesens im SAP-System.

  • Unsere SAP-Module finden in modernem Onlineunterricht über Videokonferenztechnik statt.
  • In den SAP-Kursen unterrichten qualifizierte erfahrende Dozierende mit SAP-Berater-Abschluss.
  • Die Lehrmaterialien werden allen Teilnehmenden als E-Book über die SAP-Learning Hub auch für Zuhause zur Verfügung gestellt.
  • Im Kurs ist ein 12-monatiger Onlinezugang zur SAP Leaning Hub enthalten.
  • Informationen und Übungen stehen im Lernmanagementsystem von Comhard für die Teilnehmenden bereit.
  • Intensive Prüfungsvorbereitung sichert Ihnen ihren Erfolg in der SAP Anwenderzertifizierung.

SAP-Anwendungen

Kursdetails:

Termine:

Zeiten:

Mo. - Fr.: 08:15 Uhr - 15:30 Uhr

Dauer:

5 Wochen

Form:

Vollzeit

Abschluss:

SAP®-User-Zertifikat (Foundation Level)

Schulungsort:

bundesweit online

Kursinhalte

SAP – Der Überblick
  • Einblick in die Unternehmenshistorie
  • Lösungen und Komponenten SAP®
  • Allgemeine Funktionen und Navigation
  • Hilfefunktionen
  • Personalisierung der Benutzeroberfläche
  • Organisationseinheiten, Stammdaten, Transaktionen
  • Überblick über Geschäftsprozesse
Einführung SAP® S/4HANA inkl. Fiori Launchpad
  • Einführung in SAP S/4HANA und wichtigste Funktionen
  • Transaktionen, SAP-Fiori-Apps und SAP GUI für HTML
    verwenden
  • Datenmanagement SAP HANA
  • Transaktionen, Analytics, Migration
SAP Prüfungsvorbereitung inkl. User-Zertifizierung Foundation Level
  • Übungen, Zertifizierungsvorbereitung und SAP User-Zertifizierung Foundation Level – System Handling
SAP® Geschäftsprozesse im Human Capital Mangement (Personalwirtschaft)
  • Navigation
  • Grundlagen von SAP Human Capital Management
  • Strukturen im Human Capital Mangement
  • Personaladministration
  • SAP E-Recruiting
  • Arbeitgeberleistungen
  • Zeitwirtschaft
  • Einführung in die Personalabrechnung
  • Personalentwicklung
  • SAP Learning and Development
  • Unternehmensvergütungsmanagement
  • Vorstellung SuccessFactors
  • Analysen

Ihre Vorteile

Comhard ist SAP Bildungspartner

  • Um ein optimales Trainieren der SAP-Anwendungen zu gewährleisten, werden unsere SAP-Module ausschließlich online durchführt.
  • Wir arbeiten im Unterricht am originalen SAP-System.

Weiterbildung bei Comhard – gute Bedingungen für Ihren Lernerfolg:

  • Erwerb von international anerkannten Zertifikaten
  • unser Zusatzangebot: Jobcoaching – 3 Stunden kostenfrei

Zielgruppen

Die Weiterbildung empfiehlt sich für Personen mit ersten Berufserfahrungen im Bereich Personalwesen und alle, die sich gezielt weiterbilden möchten, um so Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz in der Personalabteilung mit speziellen SAP-Kenntnissen zu erhöhen.

  • Betriebswirte
  • Kaufleute
  • Büromanager/-innen
  • Personalsachbearbeiter/-innen
  • HR-Mitarbeitende
  • Des Weiteren gehören zu der Zielgruppe Berufserfahrene ohne SAP-Kenntnisse, kaufmännisch Interessierte, Absolventen ohne kaufmännische Qualifikation, Studierende mit oder ohne Abschluss, Wieder- und Quereinsteigende

Zugangsvoraussetzung

  • Grundlegende Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Abläufe in einem Unternehmen
  • grundlegende PC-Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse (B2)

Abschlüsse/Zertifikate

  • SAP®-Anwenderzertifikat (Foundation Level)
  • Zertifikat der Comhard GmbH
  • Zeugnis der Comhard GmbH

Einsatzmöglichkeiten

  • SAP-Anwender/-innen sind gefragte Mitarbeitende in den Fachabteilungen, wie zum Beispiel der Personalabteilung.
  • Mit dieser Qualifizierung können Sie in Unternehmen Aufgaben der Personalwirtschaft übernehmen und diese mittels moderner EDV bearbeiten. Dabei stehen Ihnen die Türen für vielfältige Positionen in der Personalabteilung offen.

Fördermöglichkeiten

  • Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Programm WeGebAU
  • Rententräger
  • Selbstzahler

Maßnahmenummer

  • folgt

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Linke drittel eines Laptops auf einen in der Mitte geteilten rosa Tropfen