Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung mit DATEV, SAP FI und Übungsfirma (Online)

inkl. Xpert Business und SAP® User-Zertifikat

Von den Grundlagen der Finanzbuchführung, über den Einsatz und die Handhabung gängiger Buchführungssoftware, bis hin zum Fachabschluss: Dieser Kurs vermittelt Ihnen aktuelles Wissen und qualifiziert Sie zur Übernahme von anspruchsvollen Fachaufgaben im Bereich der Finanzbuchhaltung. Mit Hilfe von zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis werden theoretische Grundlagen direkt eingesetzt und geübt. Ihr neu erworbenes Wissen wird nach dem einheitlichen Xpert Business-System zertifiziert. Mit Bestehen aller Prüfungen erhalten Sie den Abschluss „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB/DATEV)“. Damit erhalten Sie einen objektiven Nachweis Ihrer Kenntnisse.

Diese Weiterbildung bietet Ihnen auch einen strukturierten Einstieg (Systemhandling und Navigation) in die Welt der SAP®-Software. In der original SAP®-Software erlernen Sie den Umgang mit Transaktion der Finanzbuchhaltung und des Controllings. Mit umfangreichen und praxisnahen Übungen und Tests festigen Sie Ihr Wissen und bereiten sich gezielt auf die anschließende SAP® User-Zertifizierung vor.

Durch Ihren Praxiseinsatz in der Sandbox Berlin GmbH können Sie ihr theoretisches Wissen im Anschluss in die Praxis umsetzen, Sie trainieren die Arbeit im Team und sammeln Selbstvertrauen für Ihren zukünftigen Job.


Fachbereich RechnungswesenSAP-AnwendungenÜbungsfirma

Kursdetails:

Termine:

Zeiten:

Mo - Fr: 8:15 - 15:30 Uhr

Dauer:

9 Monate

Form:

Vollzeit

Abschluss:

SAP® User-Zertifikat Externes Rechnungswesen – Finanzbuchhaltung, SAP® User-Zertifikat (Foundation Level), Xpert Business Abschluss – Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung, Arbeitszeugnis der Übungsfirma Sandbox Berlin

Schulungsort:

bundesweit online

Kursinhalte

Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung mit DATEV

Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken
  • Lernfaktoren für ein lebenslanges Lernen
  • Lernmethoden und Lernstrategien
  • Einführung in Online-Lernformate
Grundlagen der Finanzbuchführung (inkl. Xpert Business)
  • Grundlagen der Buchführung
  • Grundlagen der Bilanz und Inventur
  • Organisation der Buchführung
  • Verbuchung aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten
  • Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben
  • Buchung von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
  • Buchung der Umsatzsteuer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorgaben (Inland)
Aufbauwissen Finanzbuchführung (inkl. Xpert Business)
    • Besonderheiten bei Produktionsbetrieben
    • Jahresabschluss und Bilanzierungsgrundsätze
    • sachliche und zeitliche Abgrenzungen
    • Buchung der Umsatzsteuer bei Inlands- und Auslandsgeschäften
    • Umkehr der Steuerschuldnerschaft
    • geleistete und erhaltene Anzahlungen
    • allgemeine Bewertungsgrundsätze
    • Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
  • Abschreibungen
  • Bildung und Auflösung des Investitionsabzugsbetrages
  • Ausweis des Eigenkapitals in der Bilanz
  • Rückstellungen
  • Bewertung von Verbindlichkeiten
  • Möglichkeiten der Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Finanzbuchführung
Excel – Anwendung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich
  • Datenimport aus DATEV
  • Optimaler Aufbau von Tabellen
  • Umgang mit den wichtigsten Formeln
  • Sortieren und Filtern von Daten
  • Auswerten von Daten mithilfe von Pivot-Tabellen
Finanzbuchführung mit DATEV (inkl. Xpert Business)
  • Beherrschung der Struktur und Systemlogik der DATEV-Buchungsprogramme
  • Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle
  • Vorbereitende Jahresabschluss-Arbeiten
  • Erstellung von aussagekräftigen Auswertungen und deren Interpretation

SAP-Anwendung S/4HANA Finanzbuchhaltung mit Zusatzqualifikation Controlling

SAP – Der Überblick
  • Einblick in die Unternehmenshistorie
  • Lösungen und Komponenten SAP®
  • Allgemeine Funktionen und Navigation
  • Hilfefunktionen
  • Personalisierung der Benutzeroberfläche
  • Organisationseinheiten, Stammdaten, Transaktionen
  • Überblick über Geschäftsprozesse
Einführung SAP® S/4HANA inkl. Fiori Launchpad
  • Einführung in SAP S/4HANA und wichtigste Funktionen
  • Transaktionen, SAP-Fiori-Apps und SAP GUI für HTML
    verwenden
  • Datenmanagement SAP HANA
  • Transaktionen, Analytics, Migration
SAP Prüfungsvorbereitung inkl. User-Zertifizierung Foundation Level
  • Übungen, Zertifizierungsvorbereitung und SAP User-Zertifizierung Foundation Level – System Handling
SAP Geschäftsprozesse im Financial Accounting
  • Navigation im System und Überblick über das Finanzwesen in SAP
  • Hauptbuchhaltung
  • Kreditorenbuchhaltung
  • Debitorenbuchhaltung
  • Anlagenbuchhaltung
  • Bankenbuchhaltung
  • Abschlussbuchhaltung
SAP Geschäftsprozesse im Management Accounting (Controlling)
  • Betriebswirtschaftliche Begriffe, Methoden und Teilbereiche des Management Accounting
  • Organisationsstrukturen und Stammdaten
  • Informationssystem
  • Planung, Planungsintegration und Planungswerkzeuge
  • Integrierter Datenfluss von Kosten und Erlösen im SAP-System
  • Aktivitäten zum Management Accounting zum Periodenabschluss
SAP vertiefende Kenntnisse Finanzwesen
  • Automatische Zahlungen
  • Das Mahnprogramm
  • Korrespondenz
  • Sonderhauptbuchvorgänge
  • Belegvorerfassung
  • Validierungen und Substitutionen
  • Datenarchivierung im FI
SAP Anlagenbuchhaltung und Abschlussarbeiten
  • Organisationsstrukturen
  • Stammdaten
  • Anlagebewegungen
  • Periodische Verarbeitung und Bewertung
  • Informationssystem
  • Altdatenübernahme
  • Abschlussübersicht und Grundeinstellungen
  • Bilanzen
  • Anlage- und Umlaufvermögen
  • Forderungen und Verbindlichkeiten
  • Rechnungsabgrenzung
  • Technische, organisatorische und dokumentarische Abschlussarbeiten
  • Financial Closing Cockpit
  • Intercompany-Abstimmung
SAP Zertifizierungsvorbereitung inkl. SAP User-Zertifizierung Externes Rechnungswesen-Finanzbuchhaltung
  • Projektarbeit, Übungsfälle, Zertifizierungsvorbereitung und SAP User-Zertifizierung Externes Rechnungswesen-Finanzbuchhaltung

Büro- und Geschäftsprozesse in der kaufmännischen Übungsfirma

Kennenlernen der einzelnen Abteilungen der Übungsfirma Sandbox und deren Aufgaben
  • Assistent/-in der Geschäftsführung
  • Einkauf / Logistik
  • Verkauf
  • Finanzbuchführung / Personal
  • Marketing / Entwicklung

Bearbeitung von Geschäftsprozessen der Übungsfirma in bis zu drei Abteilungen. 

Selbstvermarktung und digitale Bewerbung
  • Jobcenter Digital und weitere Online-Plattformen der BA
  • Digitale Bewerbungsprozesse
  • Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen

Ihre Vorteile

Flexibles Online-Lernen

Lernen Sie bequem von überall – ohne Anfahrtswege und mit voller Flexibilität. Interaktiver Online-Unterricht und die von uns bereitgestellten Lernmaterialien sorgen für eine optimale Unterstützung.

So qualifizieren Sie sich effizient und praxisnah für Ihre Zukunft!

Zielgruppen

Die Weiterbildung empfiehlt sich für Personen mit ersten Berufserfahrungen sowohl im Bereich Finanzbuchhaltung als auch im Bereich des Controllings und alle Diejenigen, die sich gezielt weiterbilden möchten, um so Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz im Rechnungswesen mit speziellen SAP-Kenntnissen zu erhöhen.

  • Betriebswirte
  • Kaufleute
  • Buchhalter
  • Controller
  • Steuerfachgehilfen
  • Des Weiteren gehören zu der Zielgruppe Berufserfahrene ohne SAP-Kenntnisse, kaufmännisch Interessierte, Absolventen ohne kaufmännische Qualifikation, Studierende mit oder ohne Abschluss, Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger.

 

Zugangsvoraussetzung

  • kaufmännische Berufsausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich von Vorteil
  • gutes Zahlenverständnis
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
  • gute Deutschkenntnisse, bei Nichtmuttersprachlern auf dem Niveau von B2 des Europäischen Sprachrahmens

Abschlüsse/Zertifikate

  • SAP® User-Zertifikat (Foundation Level)
  • SAP® User-Zertifikat Externes Rechnungswesen – Finanzbuchhaltung
  • Xpert Business Abschluss – Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
  • Arbeitszeugnis der Übungsfirma Sandbox Berlin
  • Zertifikat der Comhard GmbH
  • Zeugnis der Comhard GmbH

Einsatzmöglichkeiten

  • Der große Fachkräftebedarf in der Finanzbuchführung  verbunden mit soliden SAP-Anwenderkenntnissen eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven in großen und mittelständischen Unternehmen in Industrie, Handel und im Dienstleistungssektor.

Fördermöglichkeiten

  • Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Rententräger
  • Selbstzahler

Maßnahmenummer

  • 962-738-2025
Linke drittel eines Laptops auf einen in der Mitte geteilten rosa Tropfen Ein Teil eines geöffneten Notizbuches auf einem geteilten Jade Tropfen