Finanz- und Lohnbuchhaltung mit Microsoft 365, KI und DATEV
inkl. Xpert Business- und ICDL-Zertifikat
In der Weiterbildung zum/zur Finanz- und Lohnbuchhalter/-in erlernen Sie die Finanz- und Lohnbuchhaltung mittels der gängigsten Softwarelösungen: Microsoft Office und Datev. Zusätzlich befassen Sie sich mit der Personalsachbearbeitung und den Themen Personalbeschaffung und -entwicklung. Ihr neu erworbenes Wissen wird nach dem einheitlichen Xpert Business-System zertifiziert. Damit erhalten Sie einen objektiven Nachweis Ihrer Kenntnisse.
Nach der Weiterbildung sind Sie in der Lage, alle Aufgaben, die in der modernen Personalarbeit anfallen zu erledigen.



Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
Mo. - Fr.: 8:15 Uhr - 15:30 Uhr
Dauer:
9 Monate
Form:
Vollzeit
Abschluss:
Xpert Business-Zertifikat
Kursinhalte
Office Pro – Microsoft 365 und KI im Beruf
Digital arbeiten – effizient, vernetzt, zukunftsorientiert
- Digitales Lern- und Arbeitsumfeld im Überblick
- Digitale Zusammenarbeit mit Teams, SharePoint, OneDrive
- Microsoft Copilot – KI-Assistenz im Büroalltag
Office-Anwendungen für den Beruf
- Textverarbeitung mit Microsoft Word
- Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
- Onlinekommunikation mit Microsoft Outlook
- Präsentation mit Microsoft PowerPoint
Smart arbeiten in der Microsoft-365-Cloud
- OneNote – digitales Notizbuch für strukturierte Zusammenarbeit
- Forms – Umfragen, Feedback und Quiz
- Stream – Videos hochladen, teilen und kommentieren
- Sway – interaktive Online-Präsentationen
PraxisLaps
- Neben den praktischen Übungen im Kurs werden in dieser Weiterbildung in allen Themengebieten Projektarbeiten realisiert.
Vertiefung/ Prüfungsvorbereitung und ICDL-Prüfung
- ICDL – Digitale Zusammenarbeit mit Microsoft Teams
- ICDL – IT-Sicherheit
Personalsachbearbeitung mit Lohnbuchhaltung und DATEV
Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken
- Lernfaktoren für ein lebenslanges Lernen
- Lernmethoden und Lernstrategien
- Einführung in Online-Lernformate
Personalwirtschaft (inkl. Xpert-Business)
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Personalplanung
- Personalbeschaffung
- Personalauswahl
- Personaleinsatzplanung
- Personalentwicklung
- Personalfreisetzung
- Entlohnung und Anreizsysteme
- Künstliche Intelligenz in der Personalwirtschaft nutzen ( z.B. Stellenangebote formulieren, Unterstützung bei der Personalauswahl)
MS-Office Anwendungen in der Personalwirtschaft
- Berechnen und Dokumentieren von Arbeits- und Abwesenheitszeiten
- Erstellen und Auswerten von Personalstatistiken
- Schriftverkehr im Personalwesen bei Auswahlverfahren und Einstellungen
- Mitwirkung beim Erstellen von Abmahnungen, Kündigungsschreiben und Arbeitszeugnissen
- Reisekostenabrechnung – Formulare in EXCEL zur Dienstreiseabrechnung entwickeln
- Tabellen und Diagramme dokumentübergreifend verwenden
Lohn und Gehalt (inkl. Xpert-Business)
- Grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Bruttoentgeltermittlung
- Manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen
- Besondere Lohnbestandteile
- Lohnkontenführung
- Meldewesen
Lohn und Gehalt mit DATEV (inkl. Xpert-Business)
- Einstieg in DATEV Lohn und Gehalt comfort
- Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen in DATEV
- Auswertung, Abschluss und Dokumentation in DATEV
Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung mit DATEV
Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken
- Lernfaktoren für ein lebenslanges Lernen
- Lernmethoden und Lernstrategien
- Einführung in Online-Lernformate
Grundlagen der Finanzbuchführung (inkl. Xpert Business)
- Grundlagen der Buchführung
- Grundlagen der Bilanz und Inventur
- Organisation der Buchführung
- Verbuchung aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten
- Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben
- Buchung von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
- Buchung der Umsatzsteuer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorgaben (Inland)
Aufbauwissen Finanzbuchführung (inkl. Xpert Business)
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben
- Jahresabschluss und Bilanzierungsgrundsätze
- sachliche und zeitliche Abgrenzungen
- Buchung der Umsatzsteuer bei Inlands- und Auslandsgeschäften
- Umkehr der Steuerschuldnerschaft
- geleistete und erhaltene Anzahlungen
- allgemeine Bewertungsgrundsätze
- Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
- Abschreibungen
- Bildung und Auflösung des Investitionsabzugsbetrages
- Ausweis des Eigenkapitals in der Bilanz
- Rückstellungen
- Bewertung von Verbindlichkeiten
- Möglichkeiten der Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Finanzbuchführung
Excel – Anwendung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich
- Datenimport aus DATEV
- Optimaler Aufbau von Tabellen
- Umgang mit den wichtigsten Formeln
- Sortieren und Filtern von Daten
- Auswerten von Daten mithilfe von Pivot-Tabellen
Finanzbuchführung mit DATEV (inkl. Xpert Business)
- Beherrschung der Struktur und Systemlogik der DATEV-Buchungsprogramme
- Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle
- Vorbereitende Jahresabschluss-Arbeiten
- Erstellung von aussagekräftigen Auswertungen und deren Interpretation
Selbstvermarktung und digitale Bewerbung
- Jobcenter Digital und weitere Online-Plattformen der BA
- Digitale Bewerbungsprozesse
- Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
Ihre Vorteile
Wir kombinieren das Beste aus beiden Welten: Präsenz und Online
- klassischer dozentengeleiteter Präsenzunterricht an unserem Standort
kombiniert mit
- modernem ortsunabhängigem Online-Praxislernen mit kompetenter Unterstützung und Begleitung
Weiterbildung bei Comhard – gute Bedingungen für Ihren Lernerfolg:
- modern ausgestattete Unterrichtsräume
- Erwerb von international anerkannten Zertifikaten
- unser Zusatzangebot: Jobcoaching – 3 Stunden kostenfrei
Zielgruppen
- Diese Weiterbildung richtet sich an Interessenten aus allen Berufsbereichen, die einen hochwertigen Abschluss im Bereich der Personalwirtschaft sowie der Lohn- und Gehaltsabrechnung und der Finanzbuchführung anstreben.
Zugangsvoraussetzung
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
- gutes Zahlenverständnis
- gute Deutschkenntnisse, bei Nichtmuttersprachlern auf dem Niveau von B2 des Europäischen Sprachrahmens
- kaufmännische Berufsausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich von Vorteil
Abschlüsse/Zertifikate
- Xpert Business Abschluss – Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Xpert Business Abschluss – Geprüfte Fachkraft Lohnbuchhaltung
- ICDL IT-Sicherheit
- ICDL-digitale Zusammenarbeit mit MS-Teams
- Zertifikat der Comhard GmbH
- Zeugnis der Comhard GmbH
Einsatzmöglichkeiten
- Als Finanz- und Lohnbuchhalter/-in finden Sie Beschäftigung in Unternehmen aller Wirtschaftszweige. Z.B. in Handels-, Industrie oder Handwerksbetrieben sowie bei Verbänden anderen Organisationen.
Fördermöglichkeiten
- Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Rententräger
- Selbstzahler
Maßnahmenummer
- folgt
Wir beraten Sie gern!


