Büromanagement mit Microsoft 365 und KI im Beruf

inkl. ICDL- und Xpert Business-Zertifikat

In allen Branchen und Berufen nimmt der Anteil an Bürotätigkeiten kontinuierlich zu. Wer sein Büro im Griff haben will, benötigt klare Strukturen, hohe EDV-Kompetenz sowie kommunikative Fähigkeiten. Unser Kurs bietet die Möglichkeit, praxisnah bürowirtschaftliche Kompetenzen Schritt für Schritt zu erwerben.

Sie lernen, Word, Excel, PowerPoint und Outlook sicher in Desktop- und Web-Version zu nutzen, Dokumente in der Cloud zu verwalten, effektiv über Teams zu kommunizieren und Aufgaben effizient zu organisieren. Moderne Tools wie OneNote, Forms, Sway und Stream werden gezielt für digitale Zusammenarbeit, Informationssammlung und Präsentationen eingesetzt. Zudem entwickeln Sie ein Bewusstsein für den sicheren Umgang mit sensiblen Daten und Zugriffsrechten.

Der Kurs bereitet auf die international anerkannten ICDL-Zertifikate „Digitale Zusammenarbeit“ und „IT-Sicherheit“ vor und stärkt die digitalen Kompetenzen für einen verantwortungsvollen, zukunftsorientierten Berufsalltag.


Microsoft OfficeBüro und Verwaltung

Kursdetails:

Termine:

Zeiten:

Mo. - Fr.: 8:15 - 15:30 Uhr

Dauer:

6 Monate

Form:

Vollzeit

Schulungsort:

Berlin-Lichtenberg / bundesweit auch online möglich

Förderung mit Bildungsgutschein möglich!

Kursinhalte

Office Pro – Microsoft 365 und KI im Beruf

Digital arbeiten – effizient, vernetzt, zukunftsorientiert
  • Digitales Lern- und Arbeitsumfeld im Überblick
  • Digitale Zusammenarbeit mit Teams, SharePoint, OneDrive
  • Microsoft Copilot – KI-Assistenz im Büroalltag
Office-Anwendungen für den Beruf
  • Textverarbeitung mit Microsoft Word
  • Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
  • Onlinekommunikation mit Microsoft Outlook
  • Präsentation mit Microsoft PowerPoint
Smart arbeiten in der Microsoft-365-Cloud
  • OneNote – digitales Notizbuch für strukturierte Zusammenarbeit
  • Forms – Umfragen, Feedback und Quiz
  • Stream – Videos hochladen, teilen und kommentieren
  • Sway – interaktive Online-Präsentationen
PraxisLaps
  • Neben den praktischen Übungen im Kurs werden in dieser Weiterbildung in allen Themengebieten Projektarbeiten realisiert.
Vertiefung/ Prüfungsvorbereitung und ICDL-Prüfung
  • ICDL – Digitale Zusammenarbeit mit Microsoft Teams
  • ICDL – IT-Sicherheit
Selbstvermarktung und digitale Bewerbung
  • Unterstützung bei Bewerbung und Selbstvermarktung
  • Digitale Kundenportale und Apps z.B. Jobcenter digital

Büromanagement inkl. Xpert Business-Zertifikat

Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitsmitteln
  • Das digitale Lern- und Arbeitsumfeld
  • Microsoft Teams- Teamarbeit optimal organisieren
  • OneNote – das digitale Notizbuch
Kommunikation im Büro
  • Deutsch – Formulieren im Geschäftsprozess
  • Gesprächssituationen im Büro gestalten
Büroorganisation mit Xpert Business-Prüfung
  • Arbeitsraum- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Informationsverarbeitung und Office-Management
  • Ordnen und Speichern von Informationen, Schriftgutverwaltung
  • Protokollführung
  • Vorbereitung auf die Xpert Business-Prüfung
Korrespondenz und Tastschreiben
  • Tastschreiben
  • Briefgestaltung nach DIN 5008
Büroorganisation mit MS Outlook
  • Überblick und Programmfunktionen
  • Nachrichtenaustausch
  • Adressverwaltung
  • Terminverwaltung
  • Aufgabenverwaltung
  • Notizen
  • Verwaltung und Organisation
Geschäftsprozesse bearbeiten mit MS Excel
  • Posteingangs- und Postausgangserfassung
  • Entscheidungshilfen erstellen
  • Rabattberechnungen
  • Arbeitszeiterfassungen, Jahreskalender u.a.
  • Listen uns Auswertungen
  • Veranstaltungs- und Reiseplanung
  • Reisekostenabrechnung etc.
Geschäftspräsentationen mit MS PowerPoint
  • Erstellung und Gestaltung professioneller Präsentationen
  • Corporate-Design und konforme Folien erstellen
  • Visualisierung von Informationen mittels Tabellen, Diagrammen und Organigrammen
  • Erstellung interaktiver Präsentationen
  • Druckaufbereitung von Präsentationen
  • Effizienter Einsatz moderner Tools wie KI-Assistenten
Geschäftsprozesse bearbeiten mit MS Word
  • Erstellung einheitlicher Geschäftsdokumente
  • Standardisierte Kommunikation durch automatisierte Serienbriefe
  • Korrespondenzabwicklung
  • Erstellung umfangreicher Dokumentationen, Konzepte oder Handbücher
  • Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen
  • Gestaltung und Bereitstellung von Formularen
  • Effiziente Texterstellung, Formatierung und Dokumentenpflege durch den Einsatz von KI-gestützten Werkzeugen
Selbstvermarktung und digitale Bewerbung
  • Jobcenter Digital und weitere Online-Plattformen der BA
  • Digitale Bewerbungsprozesse
  • Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen

Ihre Vorteile

Wir kombinieren das Beste aus beiden Welten: Präsenz und Online

  • klassischer dozentengeleiteter Präsenzunterricht an unserem Standort

kombiniert mit

  • modernem ortsunabhängigem Online-Praxislernen mit kompetenter Unterstützung und Begleitung

Weiterbildung bei Comhard – gute Bedingungen für Ihren Lernerfolg:

  • modern ausgestattete Unterrichtsräume
  • Erwerb von international anerkannten Zertifikaten
  • unser Zusatzangebot: Jobcoaching – 3 Stunden kostenfrei

Zielgruppen

  • Interessenten aus allen Berufsgruppen, die über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC verfügen.
  • Interessierte ohne bzw. mit einer nicht anerkannten Berufsausbildung, die eine Basisqualifikation für eine Tätigkeit im Bürobereich erwerben wollen
  • Berufsrückkehrer/-innen, die ihre Kenntnisse auffrischen und sich für den Wiedereinstieg qualifizieren wollen
  • Interessierte mit ausländischen Berufsabschlüssen im Bürobereich
  • Existenzgründer/-innen, die anfallende Büroarbeiten kompetent meistern wolle

Zugangsvoraussetzung

  • Grundlegende PC-Kenntnisse
  • Beherrschung der deutschen Sprache, bei Nichtmuttersprachlern auf dem Niveau von mindestens B2 des Europäischen Sprachrahmens

Abschlüsse/Zertifikate

  • Xpert Business-Zertifikat
  • ICDL-digitale Zusammenarbeit mit MS-Teams
  • ICDL IT-Sicherheit
  • Zertifikat der Comhard GmbH
  • Zeugnis der Comhard GmbH

Einsatzmöglichkeiten

  • Der Computer ist heute ein unverzichtbares Arbeitsmittel im Berufsalltag. Fundierte Kenntnisse, vor allem in den Microsoft-Office-Programmen, sind daher unerlässlich für eine effiziente und vielseitige Tätigkeit.
  • Mit unserer Weiterbildung bereiten Sie sich auf eine Tätigkeit in jedem Büro vor,  z.B. als:
    • Sekretär/-in
    • Empfangsmitarbeiter/-in
    • Office-Manager/-in
    • Teamassistent/-in
    • Büroassistent/-in
    • Sachbearbeiter/-in

Fördermöglichkeiten

  • Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Rententräger
  • Selbstzahler

Maßnahmenummer

  • folgt
Seitenelement ein Laptop auf einer halben Träne in Magenta