Büromanagement mit kaufmännischer Sachbearbeitung

inkl. Xpert Business-Zertifikat

Qualifizieren Sie sich für einen beruflichen Einstieg im kaufmännischen Bereich!

In allen Branchen und Berufen nimmt der Anteil an Bürotätigkeiten kontinuierlich zu. Wer sein Büro im Griff haben will, benötigt klare Strukturen, hohe EDV-Kompetenz sowie kommunikative Fähigkeiten. Unser Kurs bietet die Möglichkeit, praxisnah bürowirtschaftliche Kompetenzen Schritt für Schritt zu erwerben.

In diesem Kurs eignen Sie sich die Grundlagen der kaufmännischen Sachbearbeitung, und der Buchführung an. Sie lernen, unternehmerische Geschäftsfälle umzusetzen, im Bestellwesen und der Auftragsabwicklung zu realisieren, in der laufenden Buchführung zu erfassen und kaufmännische Sachverhalte mit Microsoft Office Anwendungen darzustellen.

Anhand von praxisorientierten Übungen trainieren Sie den Umgang mit Lexware und können Ihre Kenntnisse der Buchhaltungsgrundlagen mit dem Xpert Business-Zertifikat Finanzbuchführung 1 belegen.


Büro und VerwaltungFachbereich Rechnungswesen

Kursdetails:

Termine:

Zeiten:

Mo - Fr: 8:15 - 15:30 Uhr

Dauer:

6 Monate

Form:

Vollzeit

Abschluss:

Xpert Business-Zertifikat

Schulungsort:

Berlin-Lichtenberg / bundesweit auch online möglich

Kursinhalte

Büromanagement

Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitsmitteln
  • Das digitale Lern- und Arbeitsumfeld
  • Microsoft Teams- Teamarbeit optimal organisieren
  • OneNote – das digitale Notizbuch
Kommunikation im Büro
  • Deutsch – Formulieren im Geschäftsprozess
  • Gesprächssituationen im Büro gestalten
Büroorganisation mit Xpert Business-Prüfung
  • Arbeitsraum- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Informationsverarbeitung und Office-Management
  • Ordnen und Speichern von Informationen, Schriftgutverwaltung
  • Protokollführung
  • Vorbereitung auf die Xpert Business-Prüfung
Korrespondenz und Tastschreiben
  • Tastschreiben
  • Briefgestaltung nach DIN 5008
Büroorganisation mit MS Outlook
  • Überblick und Programmfunktionen
  • Nachrichtenaustausch
  • Adressverwaltung
  • Terminverwaltung
  • Aufgabenverwaltung
  • Notizen
  • Verwaltung und Organisation
Geschäftsprozesse bearbeiten mit MS Excel
  • Posteingangs- und Postausgangserfassung
  • Entscheidungshilfen erstellen
  • Rabattberechnungen
  • Arbeitszeiterfassungen, Jahreskalender u.a.
  • Listen uns Auswertungen
  • Veranstaltungs- und Reiseplanung
  • Reisekostenabrechnung etc.
Geschäftspräsentationen mit MS PowerPoint
  • Erstellung und Gestaltung professioneller Präsentationen
  • Corporate-Design und konforme Folien erstellen
  • Visualisierung von Informationen mittels Tabellen, Diagrammen und Organigrammen
  • Erstellung interaktiver Präsentationen
  • Druckaufbereitung von Präsentationen
  • Effizienter Einsatz moderner Tools wie KI-Assistenten
Geschäftsprozesse bearbeiten mit MS Word
  • Erstellung einheitlicher Geschäftsdokumente
  • Standardisierte Kommunikation durch automatisierte Serienbriefe
  • Korrespondenzabwicklung
  • Erstellung umfangreicher Dokumentationen, Konzepte oder Handbücher
  • Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen
  • Gestaltung und Bereitstellung von Formularen
  • Effiziente Texterstellung, Formatierung und Dokumentenpflege durch den Einsatz von KI-gestützten Werkzeugen

Kaufmännische Sachbearbeitung mit Grundlagen Finanzbuchhaltung

Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken
  • Lernfaktoren für lebenslanges Lernen
  • Lernmethoden und Lernstrategien
  • Lernen mit Comhard ILIAS
  • Weitere Programme und Apps zum Lernen
Kaufmännisches Rechnen
  • Dreisatz
  • Verteilungsrechnung
  • Währungs- und Devisenrechnung
  • Prozentrechnung
  • Zinsrechnung
  • Handelskalkulation
Grundlagen der Finanzbuchführung (FIBU 1 Xpert)
  • Grundlagen der Buchführung
  • Organisation der Buchführung
  • Bilanz, Inventur
  • Bestandskonten, Erfolgskonten, Warenkonten
  • Umsatzsteuer
  • Besonderheiten im Warenverkehr
  • Privatkonten
  • Nicht und beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben
  • Personalkosten
  • Steuern
  • Buchen von Belegen
Vorbereitende Buchführung mit Lexware
  • Einrichten des Mandanten
  • Debitoren- und Kreditorenkonten
  • Offene Posten Verwaltung
  • Zahlungsverkehr/Mahnwesen
  • Datensicherung
Auftragsbearbeitung mit Lexware – Vertiefung
  • Einrichten des Mandanten
  • Stammdaten erfassen – Kunden, Lieferanten, Artikel
  • Arbeiten im Bestellwesen, Überwachung von Bestellungen
  • Wareneingänge prüfen und einpflegen
  • Prüfen von Rechnungen und Einpflege in Lexware
  • Gutschriften und Storno-Rechnungen bearbeiten
  • Warenverkauf über Lexware, Angebot, Auftrag und Rechnung
  • Gutschriften und Storno-Rechnungen im Verkauf
  • Übergabe an die Finanzbuchhaltung über Lexware
Vorbereitende Buchführung mit MS Excel
  • Führen eines Kassenbuches in MS Excel
  • Erstellen einer Rechnung in MS Excel
  • Erstellen Rechnungseingangsübersicht mit MS Excel
  • Überwachung des Zahlungseingangs
  • Erstellen einer Inventarliste mit MS Excel
Firma und Sortiment präsentieren mit PowerPoint
  • PowerPoint als Präsentationsmittel zur einheitlichen und professionellen Präsentation von Informationen nutzen
  • Präsentationsdesigns anwenden
  • Einheitliche Foliengestaltung durch Nutzung von Folienmaster und Folienhintergrund
  • Fußzeile einer Präsentation
  • Einfügen von Folien unterschiedlicher Folienlayouts – Titel, Aufzählung, Tabellen, Diagramme, Organigramme
  • Einfügen und bearbeiten von Fotos, Cliparts, Autoformen, Textfeldern
  • Gruppierung und Aufhebung von Gruppierungen
  • Ausrichten und Verteilen von Elementen auf der Folie
  • Reihenfolge von überlagernden Elementen auf Folien (Vordergrund/Hintergrund)
  • Animationseffekte
  • Präsentationen mit Sound hinterlegen
  • Automatisch ablaufende Bildschirmpräsentationen
  • Interaktive Präsentationen: Hyperlinks und Aktionseinstellungen
  • Drucken einer Präsentation: Präsentation, Handzettel, Notizen
  • Präsentation in verschiedenen Formaten speichern: Pack&Go Präsentation, als Webseite speichern
Kommunikation, Terminverwaltung, Planung und Organisation mit Outlook
  • Nachrichtenaustausch
  • Adressverwaltung
  • Terminverwaltung
  • Aufgabenverwaltung
Selbstvermarktung und digitale Bewerbung
  • Jobcenter Digital und weitere Online-Plattformen der BA
  • Digitale Bewerbungsprozesse
  • Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen

Ihre Vorteile

Wir kombinieren das Beste aus beiden Welten: Präsenz und Online

  • klassischer dozentengeleiteter Präsenzunterricht an unserem Standort

kombiniert mit

  • modernem ortsunabhängigem Online-Praxislernen mit kompetenter Unterstützung und Begleitung

Weiterbildung bei Comhard – gute Bedingungen für Ihren Lernerfolg:

  • modern ausgestattete Unterrichtsräume
  • Erwerb von international anerkannten Zertifikaten
  • unser Zusatzangebot: Jobcoaching – 3 Stunden kostenfrei

Zielgruppen

  • Die Maßnahme wendet sich insbesondere an Personen mit Interesse für betriebswirtschaftliche Prozesse und dem Wunsch, eine Tätigkeit im kaufmännischen Bereich auszuüben.
  • Interessierte ohne bzw. mit einer nicht anerkannten Berufsausbildung, die eine Basisqualifikation für eine Tätigkeit im Bürobereich erwerben wollen
  • Berufsrückkehrer/-innen, die ihre Kenntnisse auffrischen und sich für den Wiedereinstieg qualifizieren wollen
  • Interessierte mit ausländischen Berufsabschlüssen im Bürobereich
  • Existenzgründer/-innen, die anfallende Büroarbeiten kompetent meistern wollen

Zugangsvoraussetzung

  • grundlegende PC-Kenntnisse
  • mathematische Grundfertigkeiten und Freude am Umgang mit Zahlen
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
  • gute Deutschkenntnisse, bei Nichtmuttersprachlern auf dem Niveau von B2 des Europäischen Sprachrahmens

Abschlüsse/Zertifikate

  • Xpert Business Abschluss – Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
  • Xpert Business-Zertifikat
  • Zertifikat der Comhard GmbH
  • Zeugnis der Comhard GmbH

Einsatzmöglichkeiten

Geprüfte Fachkräfte für Büromanagement können u. a. eingesetzt werden als:

  • Kaufmännische Sachbearbeiterin / Kaufmännischer Sachbearbeiter
  • Kaufmännische Fachkraft
  • Kaufmännische Assistentin / Kaufmännischer Assistent
  • Vertriebsassistentin / Vertriebsassistent
  • Bürokraft

Fördermöglichkeiten

  • Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Programm WeGebAU
  • Rententräger
  • Selbstzahler

Maßnahmenummer

  • folgt
Linke drittel eines Laptops auf einen in der Mitte geteilten rosa Tropfen