Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung mit DATEV, SAP FI und Deutsch für den Beruf B2
Im Bereich der Finanzbuchhaltung sind nicht nur fachliche Kompetenzen gefragt, sondern auch sichere Sprachkenntnisse – besonders, wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist. Die Weiterbildung zur geprüften Fachkraft Finanzbuchführung mit DATEV, SAP FI und Deutsch für den Beruf B2 kombiniert genau diese beiden Bausteine.
Die Teilnehmenden erwerben grundlegende und vertiefende Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung – von der Buchung laufender Geschäftsvorfälle bis zur Erstellung von Jahresabschlüssen. In praxisnahen Übungen wird mit den Programmen DATEV und SAP FI gearbeitet. Zusätzlich werden Excel-Kenntnisse für den kaufmännischen Bereich vermittelt.
Außerdem findet ein intensives Deutschtraining auf B2-Niveau statt. Ziel ist es, berufliche Kommunikation zu stärken: Telefongespräche, E-Mails, Meetings und Korrespondenz gehören zum Alltag und werden gezielt geübt. Die Teilnehmenden bereiten sich außerdem auf die telc B2-Sprachprüfung vor.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer/-innen mehrere Zertifikate – darunter Xpert Business, das SAP®-Anwenderzertifikat und telc B2.
Die Weiterbildung ist mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig förderbar.