Die digitale Welt wächst stetig – mit ihr der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die Softwarelösungen nicht nur verstehen, sondern selbst entwickeln können. Fachinformatiker:innen für Anwendungsentwicklung entwerfen, programmieren und testen Anwendungen, die in Unternehmen verschiedenster Branchen zum Einsatz kommen.
Die Umschulung vermittelt praxisnahes Wissen in Programmiersprachen wie Java oder JavaScript, Softwarearchitektur, Datenbanknutzung und dynamischer Webentwicklung. Neben technischem Know-how werden auch wirtschaftliche, rechtliche und kommunikative Kompetenzen geschult – von Projektmanagement über IT-Sicherheit bis hin zum Datenschutz.
Ein besonderer Fokus liegt auf realen Arbeitsprozessen: In Projekten wird das Gelernte direkt angewendet, ein sechsmonatiges Praktikum ermöglicht tiefe Einblicke in den Berufsalltag.
Der Beruf eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten – in IT-Unternehmen, Start-ups, der Industrie oder im öffentlichen Dienst.
Die Umschulung ist mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100 % förderbar.