Einzelcoaching für Ungelernte
- Sie haben keinen Berufsabschluss?
- Oder Sie können Ihren Abschluss nicht mehr nutzen, weil Sie zu lange aus dem Berufsfeld heraus sind oder er in Deutschland nicht anerkannt ist?
Dann nutzen Sie unser individuelles Einzelcoaching, um berufliche Entscheidungen zu treffen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Berufsbereich zu Ihren Interessen, Neigungen und Kompetenzen passt. Nutzen Sie unsere Hilfe bei der Stellensuche, der Erstellung attraktiver Unterlagen und Ihrer erfolgreichen Bewerbung um Arbeitsstellen oder Qualifizierungsmöglichkeiten.
Kursdetails:
Termine:
Individueller Einstieg
Zeiten:
individuelle Coachingzeiten
Dauer:
bis zu 12 Wochen
Form:
Teilzeit
80 Coachingeinheiten
Ca. 20 Coachingeinheiten pro Thema
2-4 Coachingtermine pro Woche
Ca. 20 Coachingeinheiten pro Thema
2-4 Coachingtermine pro Woche
Kursinhalte
Kompetenzanalyse inkl. geva-Test
- Erhebung der berufsrelevanten Kompetenzen
- Soziale, methodische und persönliche Merkmale
- Berufliche Motivation und Interessen
- Kognitive Leistungsfähigkeit
- Abgleich von Selbst- und Fremdbild
- Identifikation persönlicher Stärken und Schwächen
- Förderung von Feedbackkompetenzen
- Analyse sozialer und kommunikativer Fähigkeiten
Heranführung an Arbeitsmarkt und Weiterbildung
- Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt und relevante Branchen
- Identifikation von Trends und Anforderungen in spezifischen Berufsfeldern
- Exploration des verdeckten Stellenmarktes und Nutzung alternativer Zugangswege
- Analyse von Weiterbildungsbedarfen basierend auf dem individuellen Kompetenzprofil
- Vorstellung von Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildung
- Auswahl geeigneter Qualifizierungsangebote und Anbieter
Erstellen marktgerechter Bewerbungsunterlagen inkl. digitaler Bewerbung
- Erstellung moderner Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
- Überarbeitung bestehender Unterlagen nach aktuellen Standards
- Optimierung digitaler Formate
- Einsatz moderner Kommunikationsmittel im Bewerbungsprozess
- Verständnis algorithmengesteuerter Auswahlverfahren
- Konvertieren und Verwalten von Bewerbungsunterlagen
Digitale Plattformen für Bewerbungsprozesse
- Vor- und Nachteile sozialer Netzwerke.
- Einsatz digitaler Medien bei Jobsuche und Bewerbungen
- Erstellung und Optimierung von Bewerbungsprofilen auf LinkedIn
- Datenschutz und Umgang mit sensiblen Daten
- Analyse und Überarbeitung der eigenen Online-Präsenz
- Erstellung von Bewerbungsvideos
- Nutzung von Bewerbungsverwaltungs-Tools wie Erinnerungen, Newslettern und Job-Alarmen
- Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks
- Anwendung von Social Media zur Unterstützung der Jobsuche
Ihre Vorteile
- Finden Sie geeignete berufliche Möglichkeiten.
- Unser Coaching hilft, persönliche Stärken und Interessen zu erkennen und passende Berufsfelder zu identifizieren.
- Erarbeiten Sie mit uns realistische Ziele für Ihre berufliche Zukunft.
- Das Coaching zeigt Weiterbildungsoptionen für den erfolgreichen Jobstart.
- Verbessern Sie mit uns die Chancen auf eine Anstellung.
Zielgruppen
Arbeitssuchende ohne nutzbaren Berufsabschluss, die sich neu orientieren wollen oder Hilfe bei der Jobsuche benötigen.
Zugangsvoraussetzung
- Deutschkenntnisse (mindestens B1)
Abschlüsse/Zertifikate
- Teilnahmebescheinigung der Comhard GmbH
Maßnahmeziel
- Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive, die zu Ihnen passt. Wir helfen Ihnen bei Ihrer erfolgreichen Jobsuche oder der Suche nach geeigneter Qualifizierung.
Fördermöglichkeiten
- AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Rententräger
- Selbstzahler
Maßnahmenummer
- 962/54/25
Ich berate Sie gern!

Frau Kerstin Dietze