Standort
Comhard GmbH
Möllendorffstraße 52, 10367 Berlin

Standort
Comhard GmbH
Möllendorffstraße 52, 10367 Berlin

Digitale Grundkompetenzen für Bildung und Beruf – Sicher in der Online-Welt und am PC

Dieser Kurs richtet sich an Berliner Leistungsbeziehende des Jobcenters mit Deutschkenntnissen ab Niveau B1 und ist kostenlos – ein Bildungsgutschein wird nicht benötigt.

Im Kurs lernen die Teilnehmenden, digitale Technologien sicher und selbstbewusst zu nutzen. Sie üben den Umgang mit dem Computer, schreiben E-Mails, nehmen an Videokonferenzen teil, recherchieren im Internet, füllen Online-Formulare aus und lernen, wie sie ihre Daten schützen. Zusätzlich stärken sie ihre Fähigkeit, klar zu kommunizieren, im Team zu arbeiten und sich im digitalen Alltag besser zu organisieren.

Die behandelten Themen reichen von der sicheren Nutzung von PC und Internet über digitale Kommunikation und Zusammenarbeit bis hin zum Erkennen und Vermeiden digitaler Risiken. Auch personale und soziale Kompetenzen sind Bestandteil des Kurses.

Ziel ist es, die Teilnehmenden fit für eine digital geprägte Arbeitswelt zu machen. Ob im Beruf, in der Weiterbildung oder im Alltag – wer digitale Grundkenntnisse beherrscht, hat bessere Chancen, den nächsten Schritt zu gehen. Der Kurs bietet dafür die passende Grundlage.

Gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Download: Flyer 

Logo der Senatsverwaltung Berlin

Kursdetails:

Termine:

Zeiten:

3 Tage pro Woche in Teilzeit
Montag und Mittwoch von 9:00 bis 14:15 Uhr
und Freitag von 11:45 bis 14:15 Uhr

Dauer:

12 Wochen

Form:

Teilzeit

Schulungsort:

Möllendorffstraße 52, 10367 Berlin

Voraussetzungen

  • Kostenlos für Berliner Leistungsbeziehende des Jobcenters
  • oder Menschen mit Fluchthintergrund
  • Ab Sprachniveau Deutsch B1
  • Es wird kein Gutschein benötigt.

Was lerne ich?

Sie lernen, wie Sie sicher mit dem Computer, dem Internet und digitalen Programmen umgehen. Sie üben z. B. E-Mails schreiben, Videokonferenzen nutzen, Informationen finden, Formulare ausfüllen und Ihre Daten schützen. Außerdem stärken Sie Ihr Selbstvertrauen, lernen, gut im Team zu arbeiten, sich besser zu organisieren und sich klar auszudrücken.

Welche Themen werden behandelt?

  • Sicher unterwegs am PC
  • Digital kommunizieren und kooperieren
  • Mein digitales Leben organisieren
  • Digitale Risiken erkennen und vermeiden
  • Personale und soziale Kompetenzen

Was sind meine Perspektiven?

Der Kurs hilft Ihnen, besser im Alltag und im Beruf mit digitalen Aufgaben klarzukommen. Sie werden sicherer im Umgang mit dem PC und dem Internet – das ist wichtig für viele Jobs und weitere Qualifizierungen. Sie werden gut vorbereitet für den nächsten Schritt – zum Beispiel eine Weiterbildung oder einen Einstieg in Arbeit.

Loading...
Loading...
Loading...

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen and Nutzungsbedingungen von Google.