Standort
Comhard GmbH
Möllendorffstraße 52, 10367 Berlin

Standort
Comhard GmbH
Möllendorffstraße 52, 10367 Berlin

Basis für Bildung und Beruf – Allgemeine Grundkompetenzen gezielt stärken

Dieser Kurs unterstützt Berliner Leistungsbeziehende des Jobcenters dabei, sich gezielt auf Ausbildung, Weiterbildung oder den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten – kostenlos und ohne Bildungsgutschein.

Im Mittelpunkt stehen alltagsnahe Fähigkeiten, die sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben wichtig sind. Die Teilnehmenden lernen, Texte besser zu lesen und zu schreiben, Gespräche bei Ärztinnen, auf dem Amt oder mit Vermieterinnen zu verstehen und sicherer mit Geld umzugehen. Auch mathematische Grundkenntnisse werden aufgefrischt.

Darüber hinaus vermittelt der Kurs Strategien zum erfolgreichen Lernen, fördert Teamarbeit und soziale Kompetenzen und stärkt den Umgang mit digitalen Geräten. Die behandelten Themen reichen von Sprache und Kommunikation über finanzielle Grundbildung und Mathematik bis hin zu digitalem Basiswissen und gesellschaftlicher Orientierung.

Ziel ist es, die Teilnehmenden fit für den nächsten Schritt zu machen – mit mehr Selbstvertrauen, klarer Struktur und praktischen Fähigkeiten für Alltag, Ausbildung und Beruf.

Gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Download: Flyer 

Logo der Senatsverwaltung Berlin

Kursdetails:

Termine:

Zeiten:

3 Tage pro Woche in Teilzeit
Dienstag und Donnerstag von 9:00 bis 14:15 Uhr
und Freitag von 11:45 bis 14:15 Uhr

Dauer:

12 Wochen

Form:

Teilzeit

Schulungsort:

Möllendorffstraße 52, 10367 Berlin

Voraussetzungen

  • Kostenlos für Berliner Leistungsbeziehende des Jobcenters
  • oder Menschen mit Fluchthintergrund
  • Ab Sprachniveau Deutsch B1
  • Es wird kein Gutschein benötigt.

Was lerne ich?

Sie lernen wichtige Dinge aus dem Alltag zu verstehen (z. B. Arzt, Wohnung, Ämter), besser Deutsch zu lesen und zu schreiben, mit Geld umzugehen und werden besser in Mathe. Sie üben auch, wie man gut lernt, mit anderen zusammenarbeitet und digitale Geräte sicher nutzt.

Welche Themen werden behandelt?

  • Lernstrategien
  • Sprache und Kommunikation
  • Mathematik
  • Finanzielle Grundbildung
  • Gesellschaft und Alltag
  • Personale und soziale Kompetenzen
  • Digitale Grundkompetenzen

Was sind meine Perspektiven?

Der Kurs hilft Ihnen, sich gut auf eine Ausbildung, Weiterbildung oder einen Job vorzubereiten. Sie werden selbstbewusster und besser organisiert den nächsten Schritt in Richtung Ausbildung, Weiterbildung oder Job gehen.

Loading...
Loading...
Loading...

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen and Nutzungsbedingungen von Google.