Dieser Kurs unterstützt Berliner Leistungsbeziehende des Jobcenters dabei, sich gezielt auf Ausbildung, Weiterbildung oder den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten – kostenlos und ohne Bildungsgutschein.
Im Mittelpunkt stehen alltagsnahe Fähigkeiten, die sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben wichtig sind. Die Teilnehmenden lernen, Texte besser zu lesen und zu schreiben, Gespräche bei Ärztinnen, auf dem Amt oder mit Vermieterinnen zu verstehen und sicherer mit Geld umzugehen. Auch mathematische Grundkenntnisse werden aufgefrischt.
Darüber hinaus vermittelt der Kurs Strategien zum erfolgreichen Lernen, fördert Teamarbeit und soziale Kompetenzen und stärkt den Umgang mit digitalen Geräten. Die behandelten Themen reichen von Sprache und Kommunikation über finanzielle Grundbildung und Mathematik bis hin zu digitalem Basiswissen und gesellschaftlicher Orientierung.
Ziel ist es, die Teilnehmenden fit für den nächsten Schritt zu machen – mit mehr Selbstvertrauen, klarer Struktur und praktischen Fähigkeiten für Alltag, Ausbildung und Beruf.