Modul 1: Grundlagen Informationsverwaltung und Programmierung
- vernetzte Zusammenarbeit unter Nutzung digitaler Medien
- Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
- Inbetriebnahme von Speicherlösungen
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
Modul 2: Grundlagen Projektmanagement, Datenverarbeitung und technische Basis von IT-Systemen
- Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
- Betreiben von IT-Systemen
- Informieren und Beraten von Kunden
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Modul 3: Netzwerkinfrastruktur
- Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen
- Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
Modul 4: Serveradministration
- Administrieren von IT-Systemen
- Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
- Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
- Programmieren von Softwarelösungen
Modul 5: Datenschutz, Datensicherheit und Leistungserbringung
- Erbringen der Leistungen und Auftragsabschluss
- Umsetzen, Integrieren und Prüfen von IT-Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen
- Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
- betriebliches Praktikum
Modul 6: Microcontroller
- Programmieren von Softwarelösungen
- betriebliches Praktikum
Modul 7: Wirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Aspekte des Fachinformatikers
- Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
- Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
- betriebliches Praktikum
Modul 8: Prüfungsvorbereitung und IHK-Prüfungsprojekt
- fachliche Prüfungsvorbereitung
- betriebliches Praktikum