Strategiecoaching – Neue Chancen
Coaching mit Perspektive und Strategie
Unsere Arbeitswelt verändert sich ständig mit hoher Dynamik. Heute verläuft kaum eine Berufsbiografie geradlinig und „ununterbrochen“. Das bedeutet, sich auf dem Arbeitsmarkt immer wieder neu zu orientieren, neue Zielsetzungen zu erarbeiten und sich neu zu (er-) finden. In unserem “Strategiecoaching” werden Zielstellungen und Strategien mit Ihnen erarbeitet, um dieses Ziel zu erreichen.
Zusammen mit Ihrem Coach können neue Arbeitsfelder erschlossen und neue Blickwinkel eingenommen werden. Dabei werden auch Berufe und Wege erschlossen, die aufgrund der Lebensstruktur bisher verschlossen waren oder sich außerhalb der bisher eingeschlagenen beruflichen Entwicklung befinden.
Unser “Strategiecoaching” besteht aus 3 Modulen, die individuell aufeinander abgestimmt werden können.
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
nach Absprache
Dauer:
bis zu 12 Wochen
Form:
Teilzeit
Schulungsort:
Comhard GmbH, Möllendorffstraße 52, 10367 Berlin
Kursinhalte
Modul 1: Neue Chancen (20 Unterrichteinheiten)
Im Modul 1 absolvieren Sie 20 Einzelcoachingeinheiten innerhalb von 8 Wochen.
- Erarbeitung von Visionen und Zielen
- Entwicklung von Perspektiven
- Schärfung des eigenen Profils
- (Be)Werben in eigener Sache
- Präzisieren der Markteintrittsstrategie
- Planung verschiedener Optionen (Alternativpläne erstellen, Netzwerke aufbauen)
Modul 2: Workshops (3 Termine á 5 Unterrichtseinheiten)
Die Workshops des Modul 2 können flankierend oder separat durchgeführt werden und sollen den eigenen Entwicklungsprozess zur beruflichen Eingliederung unterstützen.
- aktuelle und wichtige Prozesse der Bewerbung
- Umgang mit Online-Börsen
- Selbstpräsentation
- Souverän ins Bewerbungsgespräch
- Projektarbeiten
Modul 3: Wegbereiter (15 Unterrichtseinheiten)
Unterstützung bei der Umsetzung der erarbeiteten Strategien.
- regelmäßige Evaluierung und Anpassung der formulierten Meilensteine mit dem Coach
- Betreuung bei Rückschlägen und/oder veränderten Rahmenbedingungen
Ihre Vorteile
- Entwicklung der persönlichen Berufswegestrategie
- Analyse individueller Stärken und Schwächen einschließlich der Kernkompetenzen
- Entwicklung einer auf Sie abgestimmten Selbstvermarktungsstrategie
- Umfassende Vorbereitung auf die Übernahme neuer Aufgaben und Rollen sowie die Neupositionierung am Markt
- Ermutigung zur Annahme beruflicher Herausforderungen und zur Übernahme von Verantwortung
Zielgruppen
Das Strategiecoaching richtet sich an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die eine berufliche Veränderung anstreben – sowohl im eigenen Unternehmen als auch in einem neuen Wirtschaftszweig. Darüber hinaus richtet sich das Coaching an Personen, die aufgrund veränderter Rahmenbedingungen in ihrem gelernten Beruf perspektivisch nicht mehr tätig sein können oder wollen.
Zugangsvoraussetzung
- ausreichende (mindestens B2) Deutschkenntnisse
Abschlüsse/Zertifikate
- Zertifikat der Comhard GmbH
Fördermöglichkeiten
- AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
Ich berate Sie gern!

