Kaufmännische Fachkraft für Logistik und Bestellwesen mit Lexware
Der Einkauf und die Bestellung von Waren und Dienstleistungen aller Art sind entscheidende Prozesse im betrieblichen Ablauf.
Als kaufmännische Fachkraft für Logistik und Bestellwesen lernen Sie, Aufträge fachgerecht abzuwickeln, Artikelstammdaten zu pflegen, Lagerbestände zu überwachen, Kostenberechnungen zu erstellen und Maßnahmen für eine optimale und wirtschaftliche Sortimentsgestaltung zu entwickeln. So qualifizieren Sie sich für ein vielfältiges Betätigungsfeld im Rahmen der kaufmännischen Sachbearbeitung.
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
Mo - Fr: 8:15 - 15:30 Uhr
Dauer:
3 Monate
Form:
Vollzeit
Kursinhalte
Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken
- Lernen mit Comhard ILIAS
- Weitere Programme und Apps zum Lernen
Grundlagen Logistik und Bestellwesen
- Überblick über Einkaufspolitik und -marketing
- Überblick Logistik und Logistikstrategien
- Betriebswirtschaftliche Steuerung in Einkauf und Logistik, inklusive Qualitätsmanagement
- Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik
- PraxisLab zur Anwendung und Vertiefung – Fallbearbeitung mit MS Office Anwendungen im Bestellwesen
Einkauf
- Überblick über Einkaufsstrategien/Beschaffungsmarketing
- Einkaufsvorbereitung/Einkaufsabwicklung, Beispiele für Preis- und Wertanalysen
- Einkaufsverhandlungen/Einkaufsverträge einschließlich besonderer Verträge
- PraxisLab zur Anwendung und Vertiefung – Fallbearbeitung mit MS Office Anwendungen im Einkauf
Logistik
- Materialplanung/Bedarfsermittlung
- Wareneingang/Qualitätskontrolle
- Überblick über Transport/-verträge
- Überblick über Logistikcontrolling
- PraxisLab zur Anwendung und Vertiefung – Fallbearbeitung mit Lexware Lagerwirtschaft
Bewerbung und Selbstvermarktung
- Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
- Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
- Kommunikation im Bewerbungsprozess
Ihre Vorteile
Wir kombinieren das Beste aus beiden Welten: Präsenz und Online
- klassischer dozentengeleiteter Präsenzunterricht an unserem Standort
kombiniert mit
- modernem ortsunabhängigem Online-Praxislernen mit kompetenter Unterstützung und Begleitung
Weiterbildung bei Comhard – gute Bedingungen für Ihren Lernerfolg:
- modern ausgestattete Unterrichtsräume
- Erwerb von international anerkannten Zertifikaten
- unser Zusatzangebot: Jobcoaching – 3 Stunden kostenfrei
Zielgruppen
Die Maßnahme wendet sich insbesondere an Interessenten, die eine Tätigkeit in den Bereichen Einkauf, Logistik anstreben.
Zugangsvoraussetzung
- Microsoft Office-Kenntnisse
- mathematische Grundfertigkeiten und Freude am Umgang mit Zahlen
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
- gute Deutschkenntnisse, bei Nichtmuttersprachlern auf dem Niveau von B2 des Europäischen Sprachrahmens
Abschlüsse/Zertifikate
- Zertifikat der Comhard GmbH
- Zeugnis der Comhard GmbH
Einsatzmöglichkeiten
Fachkräfte für Logistik und Bestellwesen mit ausgewiesenen SAP-Kenntnissen, sind gefragte Mitarbeiter: Fachkräfte aus dem Bereich Materialwirtschaft sind sowohl bei großen als auch mittelständischen Unternehmen in Industrie, Handel und im Dienstleistungssektor nachgefragt. Als Anwender haben Sie tiefgreifende SAP-Systemkenntnisse und verbessern so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zusätzlich.
Fördermöglichkeiten
- Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Rententräger
- Selbstzahler
Maßnahmenummer
- 962-733-2020
Wir beraten Sie gern!



