Kaufmännische Fachkraft für Logistik und Bestellwesen mit Lexware und Übungsfirma
Der Einkauf und die Bestellung von Waren und Dienstleistungen aller Art sind entscheidende Prozesse im betrieblichen Ablauf.
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
Zeiten: Mo - Fr: 8:15 - 15:15 Uhr
Dauer:
6 Monate
Form:
Vollzeit
Kursinhalte
Kaufmännische Fachkraft für Logistik und Bestellwesen mit Lexware
Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken
- Lernen mit Comhard ILIAS
- Weitere Programme und Apps zum Lernen
Grundlagen Logistik und Bestellwesen
- Überblick über Einkaufspolitik und -marketing
- Überblick Logistik und Logistikstrategien
- Betriebswirtschaftliche Steuerung in Einkauf und Logistik, inklusive Qualitätsmanagement
- Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik
- PraxisLab zur Anwendung und Vertiefung – Fallbearbeitung mit MS Office Anwendungen im Bestellwesen
Einkauf
- Überblick über Einkaufsstrategien/Beschaffungsmarketing
- Einkaufsvorbereitung/Einkaufsabwicklung, Beispiele für Preis- und Wertanalysen
- Einkaufsverhandlungen/Einkaufsverträge einschließlich besonderer Verträge
- PraxisLab zur Anwendung und Vertiefung – Fallbearbeitung mit MS Office Anwendungen im Einkauf
Logistik
- Materialplanung/Bedarfsermittlung
- Wareneingang/Qualitätskontrolle
- Überblick über Transport/-verträge
- Überblick über Logistikcontrolling
- PraxisLab zur Anwendung und Vertiefung – Fallbearbeitung mit Lexware Lagerwirtschaft
Bewerbung und Selbstvermarktung
- Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
- Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
- Kommunikation im Bewerbungsprozess
Büro- und Geschäftsprozesse in der kaufmännischen Übungsfirma
Kennenlernen der einzelnen Abteilungen der Übungsfirma Sandbox und deren Aufgaben
- Assistent/in der Geschäftsführung
- Einkauf / Logistik
- Verkauf
- Finanzbuchführung / Personal
- Marketing / Entwicklung
Im Ergebnis dieser Kennenlernphase legen die Teilnehmenden und Trainer drei Spezialisierungen (Abteilungen) fest, in denen das Wissen praxisorientiert erweitert und vertieft wird.
Vertiefung in den einzelnen Abteilungen durch Jobrotation
Bewerbung und Selbstvermarktung
- Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
- Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
- Kommunikation im Bewerbungsprozess
Ihre Vorteile
Weiterbildung bei Comhard – gute Bedingungen für Ihren Lernerfolg:
- modern ausgestattete Unterrichtsräume
- Erwerb von international anerkannten Zertifikaten
- unser Zusatzangebot: Jobcoaching – 3 Stunden kostenfrei
Der Unterricht findet in hybrider Form statt, d. h. digitale Unterrichtsmethoden werden mit dem Präsenzunterricht kombiniert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden täglich in zwei Kleingruppen (montags – freitags) vier Unterrichtsstunden in Präsenzform und vier Unterrichtstunden online im Home-Learning arbeiten.
Zielgruppen
Die Maßnahme wendet sich insbesondere an Interessenten, die eine Tätigkeit in den Bereichen Einkauf, Logistik anstreben.
Zugangsvoraussetzung
- Microsoft Office-Kenntnisse
- mathematische Grundfertigkeiten und Freude am Umgang mit Zahlen
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
- gute Deutschkenntnisse, bei Nichtmuttersprachlern auf dem Niveau von B2 des Europäischen Sprachrahmens
Abschlüsse/Zertifikate
- Zertifikat der Comhard GmbH
- Arbeitszeugnis der Übungsfirma Sandbox Berlin
Einsatzmöglichkeiten
Sowohl in großen als auch in mittelständischen Unternehmen in Industrie, Handel und im Dienstleistungssektor sind Personen mit Kenntnissen in Logistik und Bestellwesen gefragt. Mögliche berufliche Perspektiven nach dieser Weiterbildung:
- Vertriebsmitarbeiter/-innen im Innendienst
- Kundendienstmitarbeiter/-innen
- Sachbearbeiter/-in Einkauf
Fördermöglichkeiten
- Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Rententräger
- Selbstzahler
Maßnahmenummer
- 962-733-2020
Wir beraten Sie gern!


