IT-Service inkl. CompTIA A+ – Zertifikat
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
Mo. - Fr.: 08:15 Uhr - 15:15 Uhr
Dauer:
3 Monate
Form:
Vollzeit
Kursinhalte
Grundlagen für IT-Berufe inkl. ITIL-Zertifikat
Grundlagen und technische Basis von IT-Systemen
- Grundbegriffe der Datenverarbeitung
- Grundbegriffe der Digitaltechnik
- Software und Software Engineering
- Betriebssysteme
- uvm.
Hardware Grundlagen
- Hauptplatine, Netzteil und Gehäuse
- Prozessor (CPU)
- Bussysteme
- Speicher
- I/O-Ports, DMA, IRQ, Speicheradressen
- Grafikkarten
- Erweiterungssteckkarten
- uvm.
Netzwerkgrundlagen
- Grundbegriffe und Konzepte zu Netzwerken
- Topologien
- Übertragungsmedien
- Schnittstellen
- Zugriffsverfahren
- Arbeitsweise lokaler Netze
- Betriebssysteme und Server
- Normen und Modelle
- Protokolle
- uvm.
Servergrundlagen
- Installation
- Bedienung
- Hyper-V
- Active Directory
- Physische Struktur von Active Directory
- DNS
- DHCP – Dynamische IP-Konfiguration
- Benutzer und Gruppen
- uvm.
IT Management (inkl. ITIL Foundation Level Zertifizierung)
- Grundlagen zu ITIL
- Service Management in der Praxis
- Der Service Lifecycle
- Service Strategy
- Service Design
- Service Transition
- Service Operation
- Continual Service Improvement
- Prüfungsvorbereitung
- Zertifizierung ITIL® Foundation Level
Datenbanken und SQL Server
- SQL Server Grundlagen
- SQL Server installieren
- Mit SQL Server arbeiten
- Mit Transact-SQL arbeiten
- Systemdatenbanken verwalten
- Datenbank entwerfen und benutzen
- uvm.
Weitere Technologien
- Virtualisierung
- Cloud
- Mobile Endgeräte
- uvm.
Jobbörse und Bewerbung
- Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
- Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
- Kommunikation im Bewerbungsprozess
IT Kompetenzen inkl. CompTIA A+ Prüfung
- Hardware
- Betriebssysteme
- Fehlersuche und –behebung in der Software
- Netzwerke
- Fehlersuche und –behebung von Hardware und Netzwerken
- Sicherheit
- Mobilgeräte
- Virtualisierung & Cloud Computing
- Operative Verfahren
- Prüfungsvorbereitung
- Zertifizierung CompTIA A+ Core 1 (220-1001) und Core 2 (220-1002)
Datenschutz
- Datenschutz/Datensicherheit im Internet in der Informationstechnologie
- Datenschutz/Datensicherheit im Internet (Cookies, Surfspuren, Spam)
- Arten von Einwirkungen, die eine Datensicherung erfordern (Viren, Würmer und andere)
- Maßnahmen zur Datensicherung
- Daten (Backup): Vollsicherung, Differentielle und Inkrementelle Sicherung, Generationsprinzip
- Grundbegriffe der Verschlüsselung – Aufgaben einer digitalen Signatur
- Soziale Netzwerke und Datenschutz/Datensicherheit
Kommunikationstraining
- Grundlagen der Kommunikation
- Beratungsgespräche
- Telefontraining
- Reklamation
- Störung
Bestellwesen und Materialmanagement
- Bedarfsermittlung
- Bestellung / Beschaffung
- Wareneingang / Warenprüfung
- Rechnungen
- Retouren
- Lagerwirtschaft
PC-Technik
- Aufbau von PC-Arbeitsplätzen
- Integration in bestehende Firmennetzwerke
- Vernetzung von PCs
- Einrichten von Benutzer- und E-Mail-Konten
- Update von Firmensoftware
- Hardwarekomponenten
Peripheriegeräte
- Grundlagen Peripheriegeräte
- Inbetriebnahme von Peripheriegeräten
- Einbindung von Peripheriegeräten in das Netzwerk
Einbindung und Wartung von Kopiertechnik
- Grundlagen der Kopiertechnik
- Optionentraining
- Einzelne Modellserien
Ihre Vorteile
Sie frischen Ihre Kenntnisse auf oder vertiefen Ihr Fachwissen. Dabei profitieren Sie von:
- betriebsnahen Trainingssituationen mit gestuftem Anforderungsniveau,
- selbständiger Bearbeitung von Aufgaben (einzeln oder in der Gruppe),
- Vorbereitung auf Prüfungssituationen,
- klassischem Frontalunterricht gepaart mit modernen Lernformen.
Zusätzlich steht Ihnen immer ein Coach zur Seite, der Sie unterstützt, fördert und fordert!
Der Unterricht findet in hybrider Form statt, d. h. digitale Unterrichtsmethoden werden mit dem Präsenzunterricht kombiniert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden täglich in zwei Kleingruppen (montags – freitags) vier Unterrichtsstunden in Präsenzform und vier Unterrichtstunden online im Home-Learning arbeiten.
Zielgruppen
- Unser Angebot richtet sich an interessierte Personen jeglichen Alters mit Interesse und ersten Erfahrungen im IT-Bereich, die Schulungsbedarf auf dem Gebiet der IT-Service Technik haben.
- Quereinsteiger, die eine Tätigkeit als IT-Service Techniker, Rollout Manager oder IMAC-Mitarbeiter sowie im IT-Support anstreben.
Zugangsvoraussetzung
- Sie haben einen Schulabschluss.
- PC Kenntnisse
- Englisch Grundkenntnisse
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext (mindestens B2).
Abschlüsse/Zertifikate
- Zertifikat der Comhard GmbH
- CompTIA A+
Einsatzmöglichkeiten
Im Anschluss an diesen Kurs können Teilnehmende in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen tätig werden. U.a. als:
- IT-Service Techniker
- IT-Supporter
- Rollout Manager
- IMAC-Mitarbeiter
- uvm.
Fördermöglichkeiten
- Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
- Selbstzahler
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Rententräger
Maßnahmenummer
962-376-2020
Ich berate Sie gern!

