Digitale Bildung in Schulen und Unternehmen
8 Module, die Sie im digitalen Lehrprozess unterstützen
Durch die Digitalisierung in Schulen und Unternehmen ergeben sich für den Bildungsbereich neue Möglichkeiten und neue Konzepte. Um Ihnen einen Einstieg in die vielfältige Welt des digitalen Lernens aufzuzeigen, bieten wir einen modularisierten Kurs zu diesem Thema an. Hierbei geht es vor allem um grundlegende Technologien des digitalen Lernens, die in Schulen und Unternehmen zum Einsatz kommen können.
Informieren Sie sich hier einfach und kompakt im PDF-Format.
Modul 01: Administration LMS
Termin:
23.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 02: Inhaltserstellung in einem LMS
Termin:
30.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 03: Nutzung der Lerninhalte
Termin:
13.09.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 04: Tests in einem LMS
Termin:
20.09.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 05: VC-Software für den Unterricht
Termin:
27.09.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 06: Medienpädagogische Grundlagen
Termin:
04.10.2022, 08:15 Uhr bis 15:15 Uhr
Modul 07: Einsatz von Tablets
Termin:
11.10.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 08: Einsatz von Digitalen Tafeln
Termin:
18.10.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
individuell je nach gewählten Modulen
Dauer:
4 - 8 Stunden
Form:
Seminar
Schulungsort:
Comhard GmbH, Möllendorffstr. 52, 10367 Berlin
Auch als Inhouse Veranstaltung in Ihren Räumen oder virtuell.
Preis:
komplett für alle Module 2556,00 € pro Person, zzgl. gesetzlicher USt.
Kursinhalte
Modul 1: Administration von einem Lernmanagementsystem (wahlweise ILIAS oder Moodle)
- Rollen-Rechte-Management
- Kursverwaltung
- Inhaltsverwaltung
- Abbildung der Schulungsstruktur im Lernmanagementsystem
- Gestaltung und Layout
- Termine: 07.02.2022 & 23.08.2022
- Dauer: 4 Stunden
- Zeiten: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Preis bei Einzelmodulbuchung: 284,00 € zzgl. USt.
Modul 2: Erstellung von Inhalten in einem Lernmanagementsystem (wahlweise ILIAS oder Moodle)
- Vorstellung der verschiedenen digitalen Lerninhalte
- Einsatzszenarien und Erstellung der digitalen Lerninhalte
- Termine: 22.02.2022 & 30.08.2022
- Dauer: 4 Stunden
- Zeiten: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Preis bei Einzelmodulbuchung: 284,00 € zzgl. USt.
Modul 3: Nutzung der Lerninhalte in einem Lernmanagementsystem (wahlweise ILIAS oder Moodle)
- Erstellung von Lernumgebungen
- Interaktion der Lernenden in der Lernumgebung
- Erstellung von Lernpfaden
- Nutzung des Lernfortschritts
- Integration in den Unterricht oder in die Arbeit
- Termine: 01.03.2022 & 13.09.2022
- Dauer: 4 Stunden
- Zeiten: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Preis bei Einzelmodulbuchung: 284,00 € zzgl. USt.
Modul 4: Durchführung von Tests in einem Lernmanagementsystem (wahlweise ILIAS oder Moodle)
- Möglichkeiten Leistungsüberprüfung, -nachweis
- Fragetypen
- Tests erstellen
- Tests auswerten
- Zertifikate
- Termine: 15.03.2022 & 20.09.2022
- Dauer: 4 Stunden
- Zeiten: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Preis bei Einzelmodulbuchung: 284,00 € zzgl. USt.
Modul 5: Einsatz von Virtual Classroom Software für virtuelle/n Unterricht und Schulungen
- Digitale/r Unterricht und Schulungen im virtuellen Raum abwechslungsreich gestalten
- Regeln/Unterrichtsprinzipien für virtuellen Unterricht
- Aktivierung der Lernenden
- Förderung der Kommunikation
- Funktionen einer Virtual Classroom-Software
- Termine: 29.03.2022 & 27.09.2022
- Dauer: 4 Stunden
- Zeiten: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Preis bei Einzelmodulbuchung: 284,00 € zzgl. USt.
Modul 6: Medienpädagogische Grundlagen des Einsatzes von e-Learning
- Lernbedarf analysieren und als Lernziel formulieren
- Welche e-Learning Methode ermöglicht die Erreichung welcher Lernziele?
- Wie laufen Lernprozesse durch die Verwendung von e-Learning ab?
- Welche Vor- und Nachteile hat die Verwendung von e-Learning?
- Termine: 05.04.2022 & 04.10.2022
- Dauer: 1 Tag
- Zeiten: 08:15 Uhr bis 15:15 Uhr
- Preis bei Einzelmodulbuchung: 568,00 € zzgl. USt.
Modul 7: Einsatz von Tablets im Unterricht und in Schulungen
- Unterrichtsmethoden mit Tablets
- Tablets als Präsentationsmedium
- Tablets zur Kollaboration
- Tablets zur Ergebnissicherung
- Termine: 19.04.2022 & 11.10.2022
- Dauer: 4 Stunden
- Zeiten: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Preis bei Einzelmodulbuchung: 284,00 € zzgl. USt.
Modul 8: Einsatz von Digitalen Tafeln im Unterricht und in Schulungen
- Unterrichtsmethoden mit Digitalen Tafeln
- Digitale Tafeln als Präsentationsmedium
- Digitale Tafeln zur Kollaboration
- Digitale Tafeln zur Ergebnissicherung
- Termine: 26.04.2022 & 18.10.2022
- Dauer: 4 Stunden
- Zeiten: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Preis bei Einzelmodulbuchung: 284,00 € zzgl. USt.
Ihre Vorteile
- gestalten Sie den digitalen Lernprozess in Ihrer Einrichtung auf Grundlage moderner und vielfältiger Technologien
- modularisierter Aufbau: gemeinsam finden wir die für Sie passenden Module
Zielgruppen
- Das Seminar richtet sich an Schulen und Unternehmens, die neue Möglichkeiten und Konzepte im Bereich der digitalen Bildung nutzen wollen.
Zugangsvoraussetzung
- keine
Abschlüsse/Zertifikate
- Teilnahmebescheinigung der Comhard GmbH
Modul 01: Administration LMS
Termin:
23.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 02: Inhaltserstellung in einem LMS
Termin:
30.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 03: Nutzung der Lerninhalte
Termin:
13.09.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 04: Tests in einem LMS
Termin:
20.09.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 05: VC-Software für den Unterricht
Termin:
27.09.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 06: Medienpädagogische Grundlagen
Termin:
04.10.2022, 08:15 Uhr bis 15:15 Uhr
Modul 07: Einsatz von Tablets
Termin:
11.10.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 08: Einsatz von Digitalen Tafeln
Termin:
18.10.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Fördermöglichkeiten
- Selbstzahler
Modul 01: Administration LMS
Termin:
23.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 02: Inhaltserstellung in einem LMS
Termin:
30.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 03: Nutzung der Lerninhalte
Termin:
13.09.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 04: Tests in einem LMS
Termin:
20.09.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 05: VC-Software für den Unterricht
Termin:
27.09.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 06: Medienpädagogische Grundlagen
Termin:
04.10.2022, 08:15 Uhr bis 15:15 Uhr
Modul 07: Einsatz von Tablets
Termin:
11.10.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modul 08: Einsatz von Digitalen Tafeln
Termin:
18.10.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Preis
- komplett für alle Module 2556,00 € pro Person zzgl. gesetzlicher USt. ab Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
- Einzelpreis pro Modul (4h Seminar) 284,00 € pro Person zzgl. gesetzlicher USt. ab Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
- Einzelpreis pro Modul (Tagesseminar) 568,00 € pro Person zzgl. gesetzlicher USt. ab Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Ich berate Sie gern!

