Büromanagement mit MS Office inkl. Xpert Business-Zertifikat
Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitsmitteln
- Lernen mit der Lernplattform Comhard ILIAS
- Umgang mit einzelnen Lernobjekten
- Apps zum Lernen
Kommunikation im Büro
- Deutsch – Formulieren im Geschäftsprozess
- Gesprächssituationen im Büro gestalten
Büroorganisation mit Xpert Business-Prüfung
- Arbeitsraum- und Arbeitsplatzgestaltung
- Informationsverarbeitung und Office-Management
- Ordnen und Speichern von Informationen, Schriftgutverwaltung
- Protokollführung
EDV im Büro mit Xpert Business-Prüfung
- Briefgestaltung nach DIN 5008
- Computerschreiben
Büroorganisation mit MS Outlook
Geschäftsprozesse bearbeiten mit MS Excel
Geschäftspräsentationen mit MS PowerPoint
Geschäftsprozesse bearbeiten MS Word
Bewerbung und Selbstvermarktung
- Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
- Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
- Kommunikation im Bewerbungsprozess
Geschäftsprozesse im Online-Handel – E-Commerce mit Warenwirtschaftssystem JTL
Marktorientierte Geschäftsprozesse im E-Commerce
- Unternehmensphilosophie und Unternehmensstrategie
- Wertschöpfungsprozesse (kosten- und nutzenorientiert)
- Auslöser für Orientierung an Geschäftsprozessen: Käufermärkte, Globalisierung
- Elemente eines Geschäftsprozesses (Daten-, Organisations- und Funktionssicht)
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Aufgaben des Rechnungswesens und des Controllings zur Sicherung des Unternehmenserfolgs
Das Warenwirtschaftssystem von JTL-Software
- Grundlagen der Einstellungen in der Warenwirtschaft
- Kategorien anlegen und verwalten
- Produkte anlegen und verwalten
- Variationen / Variationskombinationen / Stücklisten
- Bestandsverwaltung
- Auftragsabwicklung (Bearbeitung und Versand)
- Angebot / Auftrag / Lieferschein / Rechnung
- Rechnungskorrekturen
Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Waren- und/oder Dienstleistungssortiment mitgestalten und online bewirtschaften
- Kenntnisse zum Waren- und Dienstleistungssortiment aneignen und zur Kundenberatung nutzen
- Produktdaten zu Waren oder Dienstleistungen beschaffen, ergänzen, aufbereiten
- Produkte kategorisieren, einstellen und verkaufsfördernd präsentieren
- Branchenübliche Fachausdrücke, Normen, Maß-, Mengen- und Gewichtseinheiten anwenden
- Verpackungen nach technischen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten kennen und sortimentsgerecht auswählen
- Serviceleistungen und Zusatzangebote im Online-Vertriebssystem hinterlegen, Angebotsregeln festlegen
Optimierung des Online-Vertriebs/ Vertriebskanäle auswählen
- Beschaffung unterstützen
- Aufgaben und Organisation des E-Commerce / Warenwirtschaftssysteme / JTL-Software
- Online-Vertriebskanäle auswählen und einsetzen
Auftragsbearbeitung und Kaufabwicklung
- Auftragsbearbeitung als Geschäftsprozess
- Inhalt von Anfrage und Angebot
- Fachgerechte und kundenorientierte Abwicklung von Aufträgen
- Im Rahmen der Preis- und Konditionenpolitik die Preise festlegen
Vertragsanbahnung und Bezahlsysteme
- Verträge im Online-Vertrieb anbahnen und bearbeiten
- Verträge im Online-Vertrieb abwickeln
- Bezahlverfahren im Online-Vertrieb
- Nationaler und internationaler Zahlungsverkehr
- Warenversand / Warenfluss sicherstellen
Rechtliche Grundlagen im Online-Handel /Markenrecht/ Wettbewerbsrecht
- Das Signaturgesetz (SigG)
- Das Telemediengesetz (TMG) – Impressum
- Die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
- Die Preisangabenverordnung (PAngV)
- Grundlagen von Informationspflichten und Abmahnverfahren
- Die Anbieterkennzeichnung nach TMG
- Rechtsanspruchsübersichten
- Verbraucherschutzvorschriften und relevante Rechtsgebiete
- Wettbewerbsrecht / Markenrecht
Praxis in der kaufmännischen Übungsfirma
- Einpflege von Produktdaten / Produktbildern / Verbindung zum Online-Shop/ SEO-Optimierung
- Benutzeroberflächen des Online-Shops gestalten