Inhalte
Modul 1: Grundlagen der kaufmännischen Ausbildung
- allgemeine berufliche Grundkompetenzen
- Deutsch für den Beruf / Anwendung der Fachsprache
- Kaufmännisches Rechnen
- Lern- und Arbeitstechniken
- Informationsbeschaffung und Umgang mit Informationen
- betriebswirtschaftliche Grundkompetenzen
- Wirtschafts- und Geschäftsprozesse – Wirtschaftslehre
- Rechtskunde
- Sozialkunde
- betriebliche Praxis im virtuellen Unternehmen inkl. Modulprüfung
Modul 2: Informationsverarbeitung mit MS Office
- Grundlagen der Informationsverarbeitung
- Computer-Grundlagen – Betriebssystem Windows
- Textverarbeitung mit MS Word
- Tabellenkalkulation und Statistik mit MS Excel
- Präsentieren mit MS PowerPoint
- MS-Office Anwendungen in Geschäftsprozessen
- Geschäftskorrespondenz und Tastschreiben
- Online-Grundlagen und MS Outlook
- informationstechnisches Büromanagement
- betriebliche Praxis im virtuellen Unternehmen inkl. Modulprüfung
Modul 3: Arbeitsorganisation und Büroprozesse
- Fachsprache Englisch
- Arbeitsorganisation und Kommunikation
- Arbeits- und Selbstorganisation, Organisationsmittel
- Kommunikation – Kooperation – Teamarbeit
- Büroprozesse
- Bürowirtschaftliche Abläufe
- Koordinations- und Organisationsaufgaben
- betriebliche Praxis im virtuellen Unternehmen inkl. Modulprüfung
Modul 4: Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Finanzbuchführung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Jahresabschluss
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
- Zahlungsverkehr und Finanzierung
- betriebliche Praxis im virtuellen Unternehmen inkl. Modulprüfung
Modul 5: Geschäftsprozesse in Industrieunternehmen
- marktorientierte Geschäftsprozesse erfassen
- Leistungserstellungsprozesse planen, steuern, kontrollieren
- Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
- betriebliche Praxis im virtuellen Unternehmen inkl. Modulprüfung
Modul 6: Fachaufgaben im Einsatzgebiet – Überblick
- Geschäftsprozesse mit SAP inklusive Anwenderzertifizierung
- betriebliches Praktikum
Modul 7: Fachaufgaben im Einsatzgebiet – Spezialisierung
- betriebliches Praktikum
- fachspezifische Prüfungsvorbereitung