Vorbereitende Buchführung und Auftragsbearbeitung mit Lexware
In diesem Kurs eignen Sie sich die theoretischen Grundlagen der vorbereitenden Buchführung und Auftragsbearbeitung mit der Branchensoftware Lexware an. Anhand von praxisorientierten Übungen trainieren Sie den Umgang mit der Software und machen sich fit für den Büroalltag.
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
08:15 - 15:15 Uhr
Dauer:
4 Wochen
Form:
Vollzeit
Kursinhalte
Vorbereitende Buchführung mit Lexware
- Einführung in das Programm Lexware – Programmoberfläche, grundlegende Arbeitstechniken, Datensicherung, Daten ex- und importieren
- Einrichten des Mandanten
- Konten anlegen – Debitoren und Kreditorenkonten
Auftragsbearbeitung mit Lexware – Vertiefung
- Stammdaten erfassen – Kunden, Lieferanten, Artikel
- Individuelle Anpassungen – Preisbearbeitung, Kundenrabatte, Preisstaffeln, Artikelbeschreibungen, Auftragspapiere gestalten
- Erstellen von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Rechnungen
Ihre Vorteile
- modern ausgestattete Unterrichtsräume
- Arbeiten an der Oríginalsoftware Lexware
Zielgruppen
Die Maßnahme wendet sich insbesondere an Teilnehmer mit Interesse für betriebswirtschaftliche Prozesse und dem Wunsch, eine Tätigkeit im kaufmännischen Bereich auszuüben.
Zugangsvoraussetzung
- grundlegende PC-Kenntnisse
- mathematische Grundfertigkeiten und Freude am Umgang mit Zahlen
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
- gute Deutschkenntnisse, bei Nichtmuttersprachlern auf dem Niveau von B2 des Europäischen Sprachrahmens
Abschlüsse/Zertifikate
- Zertifikat der Comhard GmbH
Einsatzmöglichkeiten
Ein Einsatz von Bürokräften mit kaufmännisch orientierter Ausbildung kann in kleinen und mittleren Unternehmen, vor allem im Bereich der kaufmännischen Sachbearbeitung, erfolgen. Für den kaufmännischen Bereich werden speziell Sachbearbeiter, Debitoren- und/oder Kreditorenbuchhalter, Mitarbeiter im Sekretariat oder Assistenten der Geschäftsführung gesucht.
Fördermöglichkeiten
- Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Rententräger
- Selbstzahler