SAP Anwender/-in Personalwirtschaft mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung und Praxistraining MS Office
inkl. ICDL und SAP®-User Zertifizierungen
In dieser Weiterbildung erlernen Sie den optimalen Umgang mit der SAP-Software und spezialisieren sich dabei auf die Anwendung des SAP® -Moduls Personalwirtschaft (HCM). Sie lernen den Aufbau und die Integrationstiefe des SAP-Systems kennen und befassen sich intensiv mit den Prozessen im Bereich der Personalwirtschaft.
Als Bildungspartner von SAP garantieren wir Ihnen eine hochwertige Weiterbildung am Original SAP®-System und sind autorisiert zur Durchführung der SAP®-Anwenderzertifizierung.
Trainieren Sie ebenso den Umgang mit den wichtigsten Microsoft Office-Programmen und schließen Sie Ihre Weiterbildung mit dem international anerkannten ICDL ab. Arbeitgeber, denen das ICDL-Zertifikat vorgelegt wird, können sich ein eindeutiges Bild von Ihren Office-Fähigkeiten machen.
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
Mo. - Fr.: 8:15 - 15:30 Uhr
Dauer:
6 Monate
Form:
Vollzeit
Abschluss:
SAP®-Anwenderzertifikat Human Capital Management – Personaladministration, SAP®-Anwenderzertifikat (Foundation Level)
Schulungsort:
Berlin-Lichtenberg / bundesweit auch online möglich
Kursinhalte
Praxistraining Microsoft Office inkl. ICDL
Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitsmitteln
- Einführung in die Prüfungszugangssoftware
- Einführung in verschiedene Lern- und Arbeitsumgebungen (Microsoft Outlook, Teams, OneDrive, OneNote, Lern-Management-System Ilias)
- Digitale Lern- und Arbeitstechniken
Computer & Online Essentials mit ICDL-Prüfungsvorbereitung
- Computer und Endgeräte
- Dateien und Anwendungen verwalten
- Netzwerke
- Online-Information
- Online- Kommunikation
- Sicherheit
Online-Projekt Teams
- Web-Browsing Grundlagen
- Web-basierte Informationen
- Kommunikation Grundlagen
- Chat verwenden
Textverarbeitung mit ICDL-Prüfungsvorbereitung
- Programm verwenden
- Dokument erstellen
- Formatierung
- Objekte
- Seriendruck
- Ausdruck vorbereiten
Tabellenkalkulation mit ICDL-Prüfungsvorbereitung
- Programm verwenden
- Zellen
- Arbeitsblätter/Tabellenblätter verwalten
- Formeln und Funktionen
- Formatierung
- Diagramme
- Ausdruck vorbereiten
Präsentation mit ICDL-Prüfungsvorbereitung
- Programm verwenden
- Präsentationen entwickeln
- Text
- Diagramme
- Grafische Objekte
- Ausdruck vorbereiten
Jobbörse und Bewerbung
- Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
- Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
- Kommunikation im Bewerbungsprozess
Digitale Kundenportale und Apps
- Anlegen eines Kundenaccounts
- Kennenlernen der Anwendungsmöglichkeiten
- Aktive Nutzung von Jobcenter Digital, eServices der Arbeitsagentur und weitere
SAP-Anwender/-in Personalwirtschaft mit Zusatzqualifikation Finanzbuchführung
SAP Der Überblick
- Einblick in die Unternehmenshistorie
- Lösungen und Komponenten SAP®
- Allgemeine Funktionen und Navigation
- Hilfefunktionen
- Personalisierung der Benutzeroberfläche
- Organisationseinheiten, Stammdaten, Transaktionen
- Überblick über Geschäftsprozesse
SAP® Prüfungsvorbereitung inkl. Anwenderzertifizierung Foundation Level
- Übungen, Zertifizierungsvorbereitung und SAP Anwenderzertifizierung Foundation Level – System Handling
Überblick SAP® S/4HANA
- Einführung in SAP S/4HANA und wichtigste Funktionen
- Transaktionen, SAP-Fiori-Apps und SAP GUI für HTML
verwenden - Datenmanagement SAP HANA
- Transaktionen, Analytics, Migration
SAP Geschäftsprozesse im Human Capital Management
- Navigation
- Grundlagen von SAP Human Capital Management
- Strukturen im Human Capital Management
- Personaladministration
- SAP E-Recruiting
- Arbeitgeberleistungen
- Zeitwirtschaft
- Einführung in die Personalabrechnung
- Personalentwicklung
- HR Renewal
- SAP Learning and Development
- Unternehmensvergütungsmanagement
- SuccessFactors
- Endbenutzer-Self-Services
- Analysen
SAP Geschäftsprozesse im Financial Accounting
- Navigation im System und Überblick über das Finanzwesen in SAP
- Hauptbuchhaltung
- Kreditorenbuchhaltung
- Debitorenbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- Bankenbuchhaltung
- Abschlussbuchhaltung
SAP Organisationsmanagement
- Organisationsmanagement: Strukturen
- Organisationsmanagement: Konzepte
- Organisation und Besetzung: Framework
- Expertenmodus im Organisationsmanagement
- Einfache Pflege im Organisationsmanagement
- Allgemeine Strukturen und Matrixorganisationen
- Integration im Organisationsmanagement
- Self-Service im Organisationsmanagement
- Hierarchieframework im Organisationsmanagement
- Auswertungen und Reports
SAP® HR110 Geschäftsprozesse Personalabrechnung
- Abrechnungsübersicht
- Abrechnungsdaten
- Abrechnungselemente
- Abrechnungsverlauf
- Abrechnungsreports
- Abrechnungsergebnisse buchen
- Überweisungen und Scheckvorbereitung
- Prozessmodell
- SuccessFactors Employee Central Payroll
SAP Analytics und Reporting in HCM
- Reporting im Human Capital Management
- Manager Self Services
- SAP-Standardreports
- Logische Datenbanken und InfoSets
- Ad-hoc-Query
- SAP-Query
- Abrechnungs- und Zeitwirtschaftsinfotypen
- Analytisches Reporting für HCM
SAP® Zertifizierungsvorbereitung inkl. SAP Anwenderzertifizierung Human Capital Management-Personaladministration
- Projektarbeit, Übungsfälle, Zertifizierungsvorbereitung und SAP Anwender-Zertifizierung Human Capital Management-Personaladministration
Ihre Vorteile
Wir kombinieren das Beste aus beiden Welten: Präsenz und Online
- klassischer dozentengeleiteter Präsenzunterricht an unserem Standort
kombiniert mit
- modernem ortsunabhängigem Online-Praxislernen mit kompetenter Unterstützung und Begleitung
Weiterbildung bei Comhard – gute Bedingungen für Ihren Lernerfolg:
- modern ausgestattete Unterrichtsräume
- Erwerb von international anerkannten Zertifikaten
- unser Zusatzangebot: Jobcoaching – 3 Stunden kostenfrei
Zielgruppen
Die Weiterbildung empfiehlt sich für Personen mit ersten Berufserfahrungen sowohl im Bereich Personalwirtschaft als auch im Bereich der Finanzbuchhaltung und alle Diejenigen, die sich gezielt weiterbilden möchten.
- Betriebswirte
- Kaufleute
- Buchhalter
- Controller
- Steuerfachgehilfen
- Berufserfahrene ohne SAP-Kenntnisse
- kaufmännisch Interessierte
- Absolventen ohne kaufmännische Qualifikation
- Studierende mit oder ohne Abschluss
- Wiedereinsteiger
- Quereinsteiger
Zugangsvoraussetzung
- Grundlegende Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Abläufe in einem Unternehmen, grundlegende PC-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse sollten Sie mitbringen.
Abschlüsse/Zertifikate
- SAP®-Anwenderzertifikat (Foundation Level)
- SAP®-Anwenderzertifikat Human Capital Management – Personaladministration
- ICDL (International Certification for Digital Literacy)
- Zertifikat der Comhard GmbH
- Zeugnis der Comhard GmbH
Einsatzmöglichkeiten
- Absolventen dieser Weiterbildung finden im Anschluss Beschäftigung in der Personalabteilung mittelständischer und großer Unternehmen der Bereiche Dienstleistung, Handel, Industrie und anderen. Auch für andere Branchen wie touristische Unternehmen, Eventwirtschaft, Dienstleistungsanbieter oder Hersteller, welche ihre Angebote online vertreiben, kommen Absolventen des Kurses infrage.
Fördermöglichkeiten
- Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Programm WeGebAU
- Rententräger
- Selbstzahler
Maßnahmenummer
- 962-12-2023
Wir beraten Sie gern!
![](https://www.comhard.de/wp-content/uploads/Petra_Schwarz_2-300x200.jpg)
![](https://www.comhard.de/wp-content/uploads/Gabriele_Rosenthal_3-300x225.jpg)
![](https://www.comhard.de/wp-content/uploads/2020/04/img-r-cropped.png)