Madame Digital
Entdecken Sie mit Madame {digital} einen neuen beruflichen Weg!
Liebe Interessierte an Madame Digital,
unser Projekt ist vorerst zum 31.12.2024 beendet, da unsere Förderung ausläuft. Wir bemühen uns momentan mit Hochdruck darum, eine neue Finanzierungsmöglichkeit für “Madame Digital” zu finden und halten Sie dazu hier auf dem neusten Stand. Wenn Sie eine E-Mail mit den aktuellen Infos dazu erhalten möchten, schreiben Sie gern eine kurze Nachricht über den Kontaktbutton auf der rechten Seite.
Der Bereich digitaler Berufe ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Es werden nicht nur händeringend Programmierer und Webentwickler gesucht, sondern auch Fachleute für digitales Marketing, Kaufleute im E-Commerce und viele mehr.
Frauen sind in diesen Berufen immer noch deutlich unterrepräsentiert. Das wollen wir ändern!
Mit Madame {digital} bekommen Sie Einblicke in verschiedene Bereiche des digitalen Arbeitsmarktes und finden heraus, wo Ihre Stärken liegen und in welche Richtung Sie sich weiterentwickeln möchten. In Projektarbeiten erschließen Sie sich das Wissen durch praktische Anwendung und Umsetzung direkt am Computer.
Gemeinsam erarbeiten wir die Grundlagen, die Sie brauchen, um sich für eine neue berufliche Richtung zu entscheiden. Unsere Jobcoaches unterstützen Sie dabei, sich in der digitalen Berufswelt zu orientieren und den richtigen Weg für sich zu finden.
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
Mo. - Fr.: 09:00 - 13:45 Uhr
Dauer:
4-6 Monate
Form:
Teilzeit
Schulungsort:
Comhard GmbH | Möllendorffstraße 52 |10367 Berlin
Coachingangebote
Gruppencoaching: Einmal pro Woche findet ein Gruppentag unter dem Motto „Blick über den Tellerrand“ statt. Hier werden weiterführende, hilfreiche Themen besprochen.
Einzelcoaching: Im Einzelcoaching bieten wir individuelle Coachingbegleitung einmal die Woche. Wir unterstützen Sie bei Herausforderungen und helfen auf vielfältige Weise, Ihren beruflichen Weg neu zu entdecken und einen Plan für die zukünftige Umsetzung zu entwickeln. Hier stehen Ihre persönlichen Wünsche und Ziele im Mittelpunkt! Die Termine werden persönlich mit unserer Coach vereinbart.
Kursinhalte
DAS ERWARTET SIE:
Lernen Sie in sechs spannenden Modulen digitale Arbeitsfelder kennen. In verschiedenen Projekten können Sie sich ausprobieren und dabei das Thema entdecken, das Sie im digitalen Bereich am meisten interessiert.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einmal in der Woche Jobcoaching in Anspruch zu nehmen. So erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt eine neue Berufsperspektive. Abgerundet wird der Kurs mit einem wöchentlichen Gruppencoaching-Tag.
Modul „Websites erstellen”
- Wie erstelle ich eine Website mit WordPress?
- Wie programmiere ich eine Website mit CSS?
- Technische und rechtliche Grundlagen
Modul “UX/UI Design”
- Grundlagen des UX/UI-Designs
- Grundlagen Designsoftware
- Prototyping und Usability Testing
Modul “E-Commerce”
- Wie funktioniert E-Commerce?
- Wie funktioniert E-Mail Marketing?
- Wie funktioniert bezahlte Werbung im Internet?
Modul “Einführung in die IT-Berufe”
- Übersicht über IT-Berufe
- Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder
- IT-Grundlagenwissen
Modul “Digitales Marketing”
- Warum funktioniert Marketing grundsätzlich?
- Wie funktioniert Mediengestaltung für Online?
- Wie funktioniert Social Media Marketing?
Modul „Programmierung”
- Was ist Programmierung?
- Programmieren ohne Code?
- Grundlagen der Programmiersprache Python
Immer dabei:
- Jobcoaching einmal in der Woche
- Gruppencoaching
- Enge Begleitung durch unsere Trainerinnen
- Praktische Arbeit im Team
- Flexible Online-Arbeit durch Remote-Möglichkeit
- Gegenseitige Hilfe in der Gruppe
- Praxisnahe Projekte
- Unterstützung bei beruflicher Orientierung und Entwicklung
Ihre Vorteile
- Ihre Teilnahme ist komplett kostenlos
- Erlernen von Grundlagen für die spätere Aus- oder Weiterbildung
- Spaß am Lernen durch praktische Projekte und Workshops
- Auf dem digitalen Arbeitsmarkt werden ständig neue Fachkräfte gesucht
- Aussicht auf gute Bezahlung im späteren Job
- Individuelles Coaching
- Einstieg auch kurzfristig möglich
- Gute Erreichbarkeit (Nähe Frankfurter Allee)
- Flexible Kurszeiten und Online-Kurse möglich
Zielgruppen
- Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen – Perfekt auch für Mütter durch Remote Möglichkeiten
Zugangsvoraussetzung
- Sie haben Interesse an einer Tätigkeit und/oder Weiterbildung in der Digitalwirtschaft.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (B1-B2) im beruflichen Kontext.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
- Sie wohnen in Berlin.
Abschlüsse/Zertifikate
- Zertifikat der Comhard GmbH
- EU/Bund/Land
- Senat von Berlin mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF)
Fördermöglichkeiten
- EU/Bund/Land
- Senat von Berlin mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF)