Grundlagen im E-Commerce
Der Onlinehandel nimmt eine immer größere Rolle ein. Ob Fashion, Elektro, Wohnen, Freizeit, Gesundheit oder Lebensmittel – kaum ein Produkt, das nicht über das Internet verkauft wird. Viele Unternehmen betreiben Onlineshops und benötigen zur Betreuung und Abwicklung geschultes Personal.
Werden Sie zur begehrten Fachkraft für die Sachbearbeitung im E-Commerce und sichern Sie sich damit Ihre berufliche Perspektive in einem Wachstumsmarkt.
Sie haben Erfahrungen im Handel und möchten sich mit den Geschäftsprozessen im E-Commerce vertraut machen? Dann nutzen Sie unsere Weiterbildung und lernen Sie alle wichtigen Grundlagen des Onlinehandels kennen.
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
Mo.-Fr.: 08:15 - 15:30 Uhr
Dauer:
2 Monate
Form:
Vollzeit
Schulungsort:
Berlin-Lichtenberg / bundesweit auch online möglich
Kursinhalte
Grundlagen im E-Commerce
- Kommunikation – Kooperation – Teamarbeit
- Kundenkommunikation im Online-Handel
- Grundlagen zur Bewirtschaftung eines Sortiments im Online-Handel
- Warenwirtschaftssystem
- Praxis- bzw. Projektphase inkl. Prüfung
Ihre Vorteile
Wir kombinieren das Beste aus beiden Welten: Präsenz und Online
- Wir kombinieren klassischen, dozentengeleiteten Präsenzunterricht an unserem Standort mit modernem, ortsunabhängigen Online-Praxislernen mit kompetenter Unterstützung und Begleitung.
Weiterbildung bei Comhard – gute Bedingungen für Ihren Lernerfolg:
- modern ausgestattete Unterrichtsräume
- Erwerb von international anerkannten Zertifikaten
- unser Zusatzangebot: Jobcoaching – 3 Stunden kostenfrei
Zielgruppen
- Interessenten, die eine Tätigkeit im Onlinehandel anstreben.
Zugangsvoraussetzungen
- Sprachniveau Deutsch B2
- weitere Voraussetzungen entsprechend Ihres Bildungszieles und des individuellen Bildungsprogrammes
Abschlüsse/Zertifikate
- Zertifikat der Comhard GmbH
- Zeugnis der Comhard GmbH
Einsatzmöglichkeiten
- In allen Branchen nimmt der Anteil an Online-Vertriebsaktivitäten stetig zu. Es bedarf bei der Abwicklung der Geschäftsprozesse geschulten Personals. Sie können sich damit ortunabhängig und branchenübergreifend für alle Sachbearbeitungstätigkeiten erfolgreich bewerben.
Fördermöglichkeiten
- Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Rententräger
- Selbstzahler
Maßnahmenummer
- 962-12-2023