Einzelcoaching für Alleinerziehende
- Sie sind alleinerziehend mit Ihrem/n Kind/ern und müssen Job und Betreuung unter einen Hut bringen?
- Sie suchen den passenden Job für Ihre aktuelle Familiensituation?
- Sie benötigen Hilfe bei der Antragstellung von Leistungen zur Teilhabe oder der von Betreuungsleistungen?
Holen Sie sich die Unterstützung Ihres Spezialisten – eines Coaches, der Ihnen hilft, sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
individuelle Coachingzeiten
Dauer:
bis zu 12 Wochen
Form:
Teilzeit
Kursinhalte
Im Rahmen des Einzelcoachings analysieren wir Ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer aktuellen Familiensituation und gleichen diese mit dem Arbeitsmarkt ab. Durch kompetente Qualifizierungsberatung eröffnen wir Ihnen auch neue berufliche Perspektiven, wenn sich Ihre Ursprungstätigkeit oder Ausbildung nicht mehr mit der Kinderbetreuung vereinbaren lässt. Wir unterstützen Sie dabei, passende Stellen zu akquirieren und sich dafür erfolgreich zu bewerben.
Sie erhalten Unterstützung bei der Antragstellung von Leistungen und Beratung zur Optimierung Ihres Zeitmanagements. Wir helfen Ihnen, Ihr persönliches Netzwerk zu erweitern, indem Sie soziale Partner und Dienste aus Ihrem lokalen Umfeld für sich erschließen.
Erstgespräch – Kompetenzbilanzierung
- Kompetenzbilanzierung unter Nutzung biografischer Verfahren (Analyse Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitspapiere) und entsprechender standardisierter Testverfahren wahlweise Geva-tests® System Aktivieren & Orientieren oder Check.work
Berufs- und Lebensperspektive entwickeln
- Erfassung eigener Stärken und Ressourcen
- Entwicklung von Ideen für die Zukunft
- Formulierung neuer Ziele
Berufliche Orientierung
- Einholung von Informationen zu möglichen Weiterbildungen/ Umschulungen/ beruflichen Tätigkeiten
- Abgleich mit persönlichen Voraussetzungen
- Auslotung von beruflicher, zeitlicher und regionaler Flexibilität
Bewerbungs- und Jobcoaching
- Akquise von Plätzen zur betrieblichen Erprobung
- individuelle Unterstützung im Bewerbungsprozess (einschließlich Outfit-, Farb- und Stilberatung)
- Umgang mit der JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Vermittlung in betriebliche Erprobung, Arbeit oder Ausbildung
Motivationstraining
- Motivation: Einschätzung der eigenen Disposition
- Möglichkeiten der Eigenmotivation, Motivationstiefs überwinden
Kommunikationstraining
- (Wieder-)Erlangung adäquater Kommunikationsformen mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden
- praktische Übungen durch den Einsatz von Spielen
Gesundheitsförderung
- Bedeutung eines gesundheitsfördernden Lebensstils
- Selbstmanagement, Umgang mit Stress, einfache Entspannungsübungen
- Umgang mit begrenztem Budget: ausgewogen und gesund ernähren
- geistig fit mit Bewegung
Mobilitätstraining
- Förderung der regionalen Mobilität
- schnelle, gute und pünktliche Erreichung der künftigen Arbeits- oder Praktikumsstellen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
wirtschaftliches Handeln
- Umgang mit Geld (knappe Ressourcen), Haushalts- und Budgetberatung, finanzielle Grundbildung, Beitrag zur Schuldenprävention
- Informationen über regionale Beratungseinrichtungen
- Transparenz über individuelle Situation schaffen
Ihre Vorteile
- Wir bieten Ihnen die flexible Terminierung Ihrer Coachingeinheiten, bei Bedarf auch Online-Coaching.
- Ganzheitliche Betreuung: wenn gewünscht, begleitet Ihr Coach Sie zu behördlichen und beruflichen Terminen.
- Ihre Chance auch als Alleinerziehende/r! Gemeinsam helfen wir Ihnen bei der Suche nach Betreuungsmöglichkeiten.
- Wir sind zu vielen sozialen Einrichtungen vernetzt und unterstützen Sie deshalb effektiv bei verschiedenen Sorgen.
- Ihr Coach begleitet Sie professionell und vertraulich während der gesamten Zeit.
Zielgruppen
Alleinerziehende aus allen Berufsgruppen, die vom Jobcenter betreut werden
Zugangsvoraussetzung
- Deutschkenntnisse (mindestens B2)
- Bei geringeren Deutschkenntnissen kann das Coaching ggf. auch in anderen Sprachen durchgeführt werden (z.B. Englisch, Ukrainisch, Polnisch, Chinesisch etc.)
Abschlüsse/Zertifikate
- Teilnahmebescheinigung der Comhard GmbH
Maßnahmeziel
- Wir möchten mit Ihnen die Voraussetzungen schaffen, damit die Integration in den Arbeitsmarkt gelingt.
Fördermöglichkeiten
- AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Rententräger
- Selbstzahler
Maßnahmenummer
- 962/110/2022