Büro- und Geschäftsprozesse in der kaufmännischen Übungsfirma
Berufserfahrung im Handumdrehen
Mit dem Modul „Büro- und Geschäftsprozesse in der kaufmännischen Übungsfirma“ sind Sie auf das Tagesgeschäft in Unternehmen bestens vorbereitet! Das Übungsfirmennetzwerk ermöglicht Ihnen als „Mitarbeiter“ der Übungsfirma ein praxisorientiertes Arbeiten unter realistischen Rahmenbedingungen und macht Sie so fit für den Job.
In unserer Übungsfirma Sandbox Berlin werden kaufmännische und betriebliche Abläufe in einer virtuellen und globalen Wirtschaftswelt trainiert.
Durch den Kontakt zu anderen Übungsfirmen fallen qualitativ und quantitativ unterschiedliche Geschäftsfälle an, die dann von Ihnen bearbeitet werden. Die sich daraus entwickelnde Routine stärkt Ihr Selbstvertrauen und gibt Ihnen Sicherheit (Motivation) im Bewerbungsprozess.
Kursdetails:
Termine:
Zeiten:
Mo. - Fr.: 8:15 Uhr - 15:30 Uhr
Dauer:
3 Monate oder individuell
Form:
Vollzeit
Abschluss:
Arbeitszeugnis der Übungsfirma
Schulungsort:
Berlin-Lichtenberg / bundesweit auch online möglich
Kursinhalte
Kennenlernen der einzelnen Abteilungen der Übungsfirma Sandbox und deren Aufgaben
- Assistent/-in der Geschäftsführung
- Einkauf / Logistik
- Verkauf
- Finanzbuchführung / Personal
- Marketing / Entwicklung
Im Ergebnis dieser Kennenlernphase legen die Teilnehmenden und Trainer bis zu drei Spezialisierungen (Abteilungen) fest, in denen das Wissen praxisorientiert erweitert und vertieft wird.
Vertiefung in den einzelnen Abteilungen durch Jobrotation
Bewerbung und Selbstvermarktung
- Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
- Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
- Kommunikation im Bewerbungsprozess
Ihre Vorteile
Erweiterung Ihres Kompetenzprofils
- realistische Geschäftsvorfälle
- Interaktionen mit anderen Übungsfirmen (zum Teil international (z.B. Zahlungsversäumnisse, Mahnbescheide))
- Sammeln von Berufserfahrung (von der Theorie zur Praxis)
- bereichsübergreifender Einblick in das Tagesgeschäft eines Unternehmens durch „Job-Rotation“ (bei Bedarf)
- Entwicklung und Vermittlung von arbeitsmarktrelevanten Schlüsselkompetenzen
- Stärkung des Selbstvertrauens
Sie Arbeiten in einem „geschützten Rahmen“ und dürfen auch einmal Fehler machen – denn Sie werden lernen, diese zu korrigieren.
Jobcoaching und Unterstützung im Bewerbungsprozess (3 Stunden)
Auf dem Weg in den beruflichen Neustart erhalten Sie wertvolle Tipps für die inhaltliche Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen, professionelle Bewerbungsbilder und Unterstützung bei der Vermittlung.
Gute Bedingungen für den optimalen Lernerfolg
- Einsatz von qualifizierten Fachtrainern und Coaches
- Realistisches Arbeitsumfeld und modern ausgestattete „Firmenräume“
- Einsatz aktueller Medien, Software und Technik
Zielgruppen
- Absolventen von Qualifizierungsmaßnahmen (Umschulung, Fortbildung), die zusätzlich Praxiserfahrungen sammeln wollen
- Teilnehmer/-innen mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung bzw. Berufsabschluss mit kaufmännischen Inhalt
- Bürokräfte und Assistenten, die in kleinen und mittleren Betrieben ohne eigene Werbe-/Grafikabteilung neben ihrer Kernaufgabe auch die Werbegrafik und Pflege der Firmenwebsite übernehmen möchten
- Quereinsteiger zur beruflichen Orientierung
- Berufsrückkehrer in Vorbereitung auf den Wiedereinstieg
- Personen mit Migrationshintergrund, die über gute Deutschkenntnissen (Sprachniveau B2) verfügen
Zugangsvoraussetzung
Interesse und Motivation sind die Grundvoraussetzungen für einen Einstieg bei der Sandbox Berlin. Zusätzlich erforderlich sind:
- gute Deutschkenntnisse (bei Personen mit Migrationshintergrund sollten diese anhand eines Sprachzertifikats z.B.: BAMF, mindestens B2, belegt werden können)
- PC-Grundlagenkenntnisse
Abschlüsse/Zertifikate
- Arbeitszeugnis der Übungsfirma Sandbox Berlin
- Zertifikat der Comhard GmbH
Einsatzmöglichkeiten
- Tätigkeiten im kaufmännischen und Bürobereich in allen Wirtschaftsbereichen
Fördermöglichkeiten
- Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Rententräger
- Selbstzahler
Maßnahmenummer
- 962-12-2023