Modulare Nachqualifizierung
Profitieren Sie von verkürzten Qualifizierungszeiten bis zum Berufsabschluss!
Die „Abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung“ richtet sich an Erwachsene, die einen Berufsabschluss nachholen und dafür bereits erworbene berufliche Vorerfahrungen nutzen möchten.
Durch die Anerkennung über SANQ – Netzwerk für Nachqualifizierung und berufliche Bildung e.V. steht Ihnen neben der Erstausbildung und Umschulung somit ein weiterer Weg zum Berufsabschluss offen.
Vorteile einer modularen Nachqualifizierung:
- Durch bereits erworbene berufliche Vorerfahrungen (z. B. aus abgebrochenen Ausbildungen, Beschäftigsungsverhältnissen) verkürzen sich die Qualifizierungszeiten bis zum Berufsabschluss.
- Nachgeholt werden nur die Module, die zum Berufsabschluss noch fehlen.
- Während der Nachqualifizierung erlangen Sie in jedem Modul berufsanschlussfähige Teilqualifikationen, die ggf. auch später für den Erwerb eines Berufsabschlusses anrechenbar sind.
- Die modulare Nachqualifizierung bereitet Sie optimal auf die Abschlussprüfung vor.
Nachqualifizierung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement
Jedes der folgenden Module endet mit einer Abschlussprüfung für die berufsanschlussfähige Teilqualifikation.
Modul | Inhalt | Termine | Termine | Termine | Termine |
---|---|---|---|---|---|
Modul 1 | Grundlagen der kaufmännischen Ausbildung | 13.12.24 - 18.03.25 | 02.06.25 - 08.09.25 | ||
Modul 2 | Informationsverarbeitung mit MS-Office | 19.03.25 - 17.06.25 | 19.03.25 - 17.06.25 | 10.03.26 - 09.06.26 | |
Modul 3 | Arbeitsorganisation und Büroprozesse | 18.06.25 - 23.09.25 | 18.06.25 - 23.09.25 | 10.06.26 - 15.09.26 | |
Modul 4 | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle | 18.09.24 - 12.12.24 | 18.09.24 - 12.12.24 | 24.09.25 - 17.12.25 | 09.09.25 - 02.12.25 |
Modul 5 | Geschäfts- und Kundenbeziehungsprozesse | 13.12.24 - 18.03.25 | 13.12.24 - 18.03.25 | 18.12.25 - 25.03.26 | 03.12.25 - 09.03.26 |
Modul 6 | Fachaufgaben im Einsatzgebiet - Überblick | 19.03.25 - 17.06.25 | 24.09.25 - 17.12.25 | 26.03.26 - 25.06.26 | 16.09.26 - 01.06.27 |
Modul 7 | Fachaufgaben im Einsatzgebiet - Spezialisierung | 18.06.25 - 23.09.25 | 20.11.25 - 12.05.26 | 26.06.26 - 11.12.26 | 11.11.26 - 28.04.27 |
Nachqualifizierung zur Kauffrau/zum Kaufmann im E-Commerce
Jedes der folgenden Module endet mit einer Abschlussprüfung für die berufsanschlussfähige Teilqualifikation.
Modul | Inhalt | Termine | Termine |
---|---|---|---|
Modul 1 | Grundlagen der kaufmännischen Ausbildung | 13.12.24 - 18.03.25 | 02.06.25 - 08.09.25 |
Modul 2 | Informationsverarbeitung mit MS Office | 19.03.25 - 17.06.25 | 10.03.26 - 09.06.26 |
Modul 3 | Fachsprache Englisch - Kommunikation - Sortimentsbewirtschaftung | 18.06.25 - 23.09.25 | 10.06.26 - 15.09.26 |
Modul 4 | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle | 24.09.25 - 17.12.25 | 09.09.25 - 02.12.25 |
Modul 5 | Geschäftsprozesse im E-Commerce | 18.12.25 - 25.03.26 | 03.12.25 - 09.03.26 |
Modul 6 | Fachaufgaben im Einsatzgebiet - Überblick | 26.03.26 - 25.06.26 | 16.09.26 - 01.06.27 |
Modul 7 | Fachaufgaben im Einsatzgebiet - Spezialisierung | 26.06.26 - 11.12.26 | 11.11.26 - 28.04.27 |